mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • Presse
  • Messen & Veranstaltungen
  • myMPDV
  • Karriere
  • Kontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Innovation & Wissen zu Industrie 4.0
  • Forschung & Lehre

Smart Factory in der Bildung & Forschung

… Theorie und Praxis vereinen

Um die Zukunftsfähigkeit und Praxistauglichkeit der eigenen Lösungen für die Vision einer Smart Factory sicherzustellen kooperiert MPDV mit diversen Schulen, Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstituten. Damit erlangen die Studierenden schon früh einen Einblick in die moderne Fertigungs-IT. Desweiteren bietet sich die Möglichkeit im Rahmen von Studienarbeiten die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte zu analysieren und deren Nutzung weiter zu verbessern.

Mögliche Kooperationsformen

  • Vorträge & Vorlesungen an Hochschulen
  • Einsatz unseres MES Education Kits
  • Einsatz unseres HYDRA Realsystems
  • Beteiligung an Forschungsprojekten
  • MPDV Schülerwettbewerb Smart Factory@School

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Dann schreiben Sie eine E-Mail an research@mpdv.com.

An folgenden Hochschulen und Universitäten wird HYDRA im Rahmen der studentischen Ausbildung bereits genutzt:

Smart Factory@School

Interaktives Konzept zum Thema Industrie 4.0

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Fertigung? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Industrie 4.0? Und was sind die Aufgaben eines Manufacturing Execution System (MES)? Diese Fragen stehen bei unserem Schülerwettbewerb Smart Factory@School im Mittelpunkt.

"Wir möchten den Teilnehmern das Handwerkszeug mit auf ihren weiteren beruflichen Weg geben. Schließlich ist das Thema Industrie 4.0 mittlerweile an Berufsschulen fester Bestandteil des Lehrplans und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern in der Produktion wächst stetig. Je früher wir sie an die Themen heranführen, desto besser", sagt Laura Kirstätter.

Der Wettbewerb war für unsere Schüler eine sehr positive Erfahrung und auch mal eine andere Art der Wissensvermittlung. Unsere Lehrer waren ganz begeistert von dem didaktischen Konzept.

Ralf Schmidt – Stellv. Schulleiter Gewerbeschule Mosbach
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German