Von Praktikern für Praktiker
Die HYDRA Users Group (HUG) wurde 2004 als eigenständige Organisation von unseren HYDRA-Anwendern gegründet.
Heute umfasst sie bereits mehr als 350 Mitglieder, die sich regelmäßig in Arbeitskreisen in den Bereichen Fertigung, Personal, Qualität, IT und Strategie treffen, um Best-Practice Ansätze auszutauschen und um Vorschläge zur Weiterentwicklung des MES HYDRA zu erarbeiten. Mit der HUG steht den MES-Anwendern ein breites Netzwerk von Ansprechpartnern zur Verfügung, ganz nach dem Motto "von Anwendern für Anwender".
Jährlich findet eine zentrale, vom HUG-Vorstand organisierte Mitgliederversammlung statt, in der die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt und anwenderorientiert diskutiert werden.
Aufgaben und Ziele der HUG
- Förderung und Weiterentwicklung von HYDRA-Anwendungen
- Definition von konkreten am Anwenderbedarf orientierten Anforderungen
- Erfahrungs- und Best-Practice-Austausch zwischen HYDRA-Anwendern
- Anwender-Feedback für MPDV
- Lösung spezieller Aufgabenstellungen
- Informationsaustausch zwischen Anwendern und MPDV
- Unterstützung der weiteren Verbreitung von HYDRA
Ihr Nutzen als Mitglied der HUG
- Mitgestaltungsmöglichkeit der Weiterentwicklung von HYDRA durch Teilnahme an Arbeitskreisen
- Lösung von speziellen Aufgabenstellungen in den Arbeitskreisen
- Informationen aus den Arbeitskreisen
- Erfahrungsaustausch mit anderen HYDRA-Anwendern (Best Practice etc.)