
MIP Ökosystem – Digitalisierung gemeinsam erfolgreich umsetzen.
Eine Plattform für alle Anwendungen. Auf Basis eines gemeinsamen Informationsmodells. Offen für externe Anbieter. Das ist die Manufacturing Integration Platform (MIP). Sie ist die zentrale Datendrehscheibe in der Produktion und steuert alle damit verbundenen Abläufe. Anstatt vieler verschiedener Schnittstellen: umfassende Interoperabilität. Anstatt Vendor Lock-in: unendlich erweiterbar.
Wer die MIP nutzt, hat im Ökosystem Zugriff auf eine Vielzahl an Manufacturing Apps (mApps). KI-Anwendung gefällig? Einfach anbinden! Eigene mApp entwickeln? Na, dann los! Beides miteinander kombinieren? Kein Problem! Außerdem haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre selbstentwickelten mApps im MIP Marketplace anzubieten.
Wegweiser

Vision des MIP Ökosystems
Das MIP Ökosystem ist so individuell wie Ihre Produktion – und das auf Basis von Standards.
Ziel ist es, für jedes Unternehmen die perfekte Lösung zu schaffen. Daher fokussiert sich jeder auf seine Kernkompetenz und trägt nur das zum MIP Ökosystem bei, was er am besten kann. So entsteht ein gut sortierter Werkzeugkasten mit bestem Handwerkszeug für Systemintegratoren.
Sie können damit die perfekte Lösung herstellen – schnell, flexibel und bezahlbar.
Die Vorteile im Überblick
Das MIP Ökosystem fördert die Angebotsvielfalt und bietet dem Anwender maximale Flexibilität.
Best-of-breed-Ansatz folgend, nutzen Anwender genau das, was am besten für sie passt.
Microservices, also viele kleine Bausteine, die vorerst voneinander entkoppelt sind, ergeben das Big Picture – eine modulare Software, die eine Vielzahl an Anwendungsfällen abdeckt.
Für das große Ganze steuert jeder das bei, was er am besten kann.
Der Vendor Lock-in wird reduziert, da Anwendungen unterschiedlicher Hersteller integriert werden können. Passt eine andere mApp besser als die bestehende, kann sie einfach ausgetauscht werden.
Unsere Partner und Kunden
MIP in der Praxis
MIP Showcase
Wir präsentieren unsere Integrationsplattform MIP in der Praxis
Gemeinsam mit unseren MIP-Partnern ECI Mechatronics, aucobo GmbH, CAXperts, RSConnect GmbH, Peakboard und Positive Thinking Company zeigen wir Ihnen, wie Lösungen unterschiedlicher Anbieter auf Basis unserer Integrationsplattform MIP in der Praxis zusammenarbeiten.
Partner-Demos
Der MIP-Showcase geht weiter. Auch unsere Partner scieneers und SFM Systems greifen auf die verschiedenste Daten in der Plattform MIP des MIP Showcases zu und verarbeiten diese in ihren Anwendungen. Machen Sie sich in den hier zur Verfügung stehenden Demos gerne selbst ein Bild davon.
Demo unseres Partners scieneers
Unser Partner scieneers visualisiert und analysiert verschiedenste Daten aus der Plattform MIP in Microsoft Power BI.
Demo unseres Partners SFM Systems
Unser Partner SFM Systems visualisiert die Daten aus der Plattform MIP in ihrem Digital Teamboard.
Und das sagen unsere Partner und Kunden
Events rund um das MIP Ökosystem
Ein Ökosystem lebt vom gemeinsamen Austausch. Ob Get-together mit Partnern oder Infoveranstaltung mit Praxisbeispielen: In regelmäßigen Veranstaltungen erfahren Sie alles, was Sie wissen möchten.

News aus dem Ökosystem
- Einblicke in das Ökosystem
- Das Ökosystem in der Presse
Media Reports
28.03.2022 Datenbasis der digitalen Fertigung IT & Production | Es lohnt der Blick auf die zentralen Fragen: Welchen Nutzen können Unternehmen und ihre Angestellten aus Industrie 4.0 und Digitalisierung schöpfen? Und welchen Vorteil bieten Integrationsplattformen auf Produktionsebene? 15.11.2021 Einfach alles appifizieren! A&D Automation Digitalisierung | Laut einer Bitkom-Studie sehen 63 Prozent der befragten Firmen digitale Plattformen als Chance. Das bestätigt sich auch in den vorhandenen Angeboten: Alleine für die Fertigungsindustrie gibt es wohl mehr als 500 verschiedene Plattformen. 12.11.2021 Ein optimales Zusammenspiel Digital Factory Journal | In einer Smart Factory erfüllt die Fertigungs-IT ein breites Spektrum an Aufgaben. Dafür müssen die einzelnen Funktionen und Anwendungen flexibel miteinander zusammenarbeiten. 02.11.2021 Deutsche digitale B2B-Platfformen BDI Publikationen | Seite 26 Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 leisten digitale Plattformen wie die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV einen entscheidenden Beitrag. 19.10.2021 Einmaleins der Maschinenkommunikation PLASTVERARBEITER | Auf der diesjährigen Fakuma präsentierte Fanuc, Experte für Fabrikautomation gemeinsam mit dem Smart Factory Spezialisten MPDV, wie einfach Maschinenkommunikation sein kann. 30.09.2021 Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun? DIGITAL MANUFACTURING | Manufacturing-Integrations-Plattformen – was die aktuellen Fertigungs-IT-Ausrichtungen bringen, darüber sprechen wir mit Thorsten Strebel, Geschäftsführer Products & Services bei MPDV. 28.06.2021 Plattformen als Geschäftsmodell A&D Automation Digitalisierung | Welche Plattformen es speziell für die Fertigungsindustrie gibt und wie deren Geschäftsmodelle funktionieren, haben japanische und deutsche Experten analysiert und bewertet. 23.06.2021 Studie: Digitale Plattformen in der Fertigungsindustrie DIGITAL MANUFACTURING | Plattformen sind im B2C-Umfeld schon lange auf Erfolgskurs und auch im B2B-Umfeld wächst deren Bedeutung. 07.05.2021 Ein Ökosystem für mehr Vielfalt und Flexibilität Digital Factory Journal | Laut einer aktuellen Bitkom-Studie sehen 63 % der Unternehmen digitale Plattformen als Chance, die ihnen mehr Vor- als Nachteile bietet. Doch was zeichnet eine Plattform für die Fertigung aus? 22.02.2021 Warum flexible Plattformlösungen die Zukunft der Produktion sind DIGITAL MANUFACTURING | Für die Fertigungsindustrie gibt es schätzungsweise mehr als 500 Plattformen. Doch was zeichnet eine Plattformlösung für die Fertigung wirklich aus? 01/2021 Ein Ökosystem für mehr Vielfalt und Flexibilität Digital Factory Journal | Was zeichnet eine Plattform für die Fertigung aus? Welche Möglichkeiten eröffnen sie produzierenden Unternehmen? - Downloads
Media Reports
28.03.2022 | Datenbasis der digitalen Fertigung | IT & Production | Es lohnt der Blick auf die zentralen Fragen: Welchen Nutzen können Unternehmen und ihre Angestellten aus Industrie 4.0 und Digitalisierung schöpfen? Und welchen Vorteil bieten Integrationsplattformen auf Produktionsebene? |
15.11.2021 | Einfach alles appifizieren! | A&D Automation Digitalisierung | Laut einer Bitkom-Studie sehen 63 Prozent der befragten Firmen digitale Plattformen als Chance. Das bestätigt sich auch in den vorhandenen Angeboten: Alleine für die Fertigungsindustrie gibt es wohl mehr als 500 verschiedene Plattformen. |
12.11.2021 | Ein optimales Zusammenspiel | Digital Factory Journal | In einer Smart Factory erfüllt die Fertigungs-IT ein breites Spektrum an Aufgaben. Dafür müssen die einzelnen Funktionen und Anwendungen flexibel miteinander zusammenarbeiten. |
02.11.2021 | Deutsche digitale B2B-Platfformen | BDI Publikationen | Seite 26 Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 leisten digitale Plattformen wie die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV einen entscheidenden Beitrag. |
19.10.2021 | Einmaleins der Maschinenkommunikation | PLASTVERARBEITER | Auf der diesjährigen Fakuma präsentierte Fanuc, Experte für Fabrikautomation gemeinsam mit dem Smart Factory Spezialisten MPDV, wie einfach Maschinenkommunikation sein kann. |
30.09.2021 | Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun? | DIGITAL MANUFACTURING | Manufacturing-Integrations-Plattformen – was die aktuellen Fertigungs-IT-Ausrichtungen bringen, darüber sprechen wir mit Thorsten Strebel, Geschäftsführer Products & Services bei MPDV. |
28.06.2021 | Plattformen als Geschäftsmodell | A&D Automation Digitalisierung | Welche Plattformen es speziell für die Fertigungsindustrie gibt und wie deren Geschäftsmodelle funktionieren, haben japanische und deutsche Experten analysiert und bewertet. |
23.06.2021 | Studie: Digitale Plattformen in der Fertigungsindustrie | DIGITAL MANUFACTURING | Plattformen sind im B2C-Umfeld schon lange auf Erfolgskurs und auch im B2B-Umfeld wächst deren Bedeutung. |
07.05.2021 | Ein Ökosystem für mehr Vielfalt und Flexibilität | Digital Factory Journal | Laut einer aktuellen Bitkom-Studie sehen 63 % der Unternehmen digitale Plattformen als Chance, die ihnen mehr Vor- als Nachteile bietet. Doch was zeichnet eine Plattform für die Fertigung aus? |
22.02.2021 | Warum flexible Plattformlösungen die Zukunft der Produktion sind | DIGITAL MANUFACTURING | Für die Fertigungsindustrie gibt es schätzungsweise mehr als 500 Plattformen. Doch was zeichnet eine Plattformlösung für die Fertigung wirklich aus? |
01/2021 | Ein Ökosystem für mehr Vielfalt und Flexibilität | Digital Factory Journal | Was zeichnet eine Plattform für die Fertigung aus? Welche Möglichkeiten eröffnen sie produzierenden Unternehmen? |

Das MIP Ökosystem gibt es auch auf LinkedIn.
Sie wollen die Partner besser kennenlernen? Auf dem Smart Factory Blog finden Sie verschiedende Beiträge rund um das Ökosystem der MIP.