mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
02.05.2019

Die wichtigsten Kennzahlen in der Fertigung

Komplizierte Sachverhalte richtig bewerten

Kennzahlen und Auswertungen sind in der Fertigung von großer Bedeutung. Schließlich müssen Manager, Meister und Werker tagtäglich kurzfristig Entscheidungen treffen. Doch welches sind die wichtigsten Kennzahlen in der Fertigung, die sich mit einem Manufacturing Execution System (MES) erfassen lassen?

1. Overall Equipment Effectiveness (OEE)
Der OEE stellt die Gesamtanlageneffektivität dar und ist ein Maß für die Verfügbarkeit und Effektivität der Anlagen und Maschinen im Unternehmen. Diese Kennzahl hilft bei der Identifizierung von Produktionsverlusten, unterstützt bei der Verbesserung der Produktqualität und ist wichtig für die Vergleichbarkeit zwischen Maschinen und Linien. 

2. Durchlaufzeit
Die Durchlaufzeit gibt Aufschluss darüber, wie effizient ein Unternehmen produziert. Es ist die Zeitspanne, die bei der Produktion eines Artikels zwischen dem Beginn des ersten Arbeitsvorgangs und dem Abschluss des letzten Arbeitsvorgangs verstreicht. Dabei werden alle Produktionsstufen von der Bearbeitungs-, Transport- bis hin zu Wartezeiten einbezogen.

3. Personalproduktivität
Die Personalproduktivität veranschaulicht, wie produktiv jeder einzelne Mitarbeiter im Unternehmen arbeitet. Ziel dieser Kennzahl ist die Sensibilisierung von Mitarbeitern für ihre Leistung sowie eine Erhöhung der Produktivität in der Fertigung.

4. Umlaufbestände
Als Umlaufbestand bezeichnen Experten die in Arbeit befindlichen Materialien ebenso wie die in Warteschlangen oder auf Puffer liegenden. Aufgabe der Produktionsplanung ist es, die Umlaufbestände so gering wie möglich zu halten, denn sie binden Kapital und können hohe Lagerkosten verursachen.

Webinar zum Thema Kennzahlen

Welche Rolle moderne Analytics-Werkzeuge beim Auswerten von Kennzahlen spielen, darum geht es im kostenfreien Webinar „Mit Kennzahlen zur effektiven Produktion“ am 08. Mai 2019, 14 Uhr, von MPDV. Weitere Informationen und Anmeldung.

(ca. 2.000 Zeichen)

Kennzahlen und Auswertungen sind für Produktionsleiter von großer Bedeutung, denn sie dienen als Entscheidungsgrundlage
Kennzahlen und Auswertungen sind für Produktionsleiter von großer Bedeutung, denn sie dienen als Entscheidungsgrundlage. (Bildquelle: MPDV, AdobeStock, nd3000)
download
Download | ZIP, 9 MB
Pressemappe: Kennzahlen (.zip)
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Sandra Schauder

Executive Manager Marketing

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English