mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
28.06.2017

Massendaten im Shopfloor erfassen und visualisieren

Neue MES Anwendungen von MPDV

Das Erfassen und Visualisieren von Massendaten im Fertigungsumfeld ist essenziell für Industrie 4.0. Basierend auf aktuellen Technologien bringt MPDV in Kürze zwei Erweiterungen des Manufacturing Execution System (MES) HYDRA an den Markt.

Für einen deutlich flexibleren Umgang mit großen Datenmengen als mit herkömmlichen Methoden bietet das MES HYDRA zwei neue Produkte, die sowohl in Kombination als auch unabhängig voneinander genutzt werden können.

Edge Connectivity Suite

EdgeCS (Edge Connectivity Suite), die neuen Erfassungsinfrastruktur für Massendaten entkoppelt die Erfassung von der Weiterverarbeitung der Daten. Dadurch können enorme Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit erfasst und abgelegt werden – und genau das verstehen viele unter Big Data im Shopfloor. Um eine effiziente Datenerfassung zu realisieren, nutzt EdgeCS neueste Technologien wie beispielsweise OPC-UA, Node.js (www.nodejs.org), noSQL-Datenbanken sowie das schlanke Nachrichtenprotokoll MQTT (www.mqtt.org). Über einen MQTT-Broker werden die Daten unmittelbar an die Prozess-Visualisierung weitergeleitet. Somit kann EdgeCS auch vollkommen alleinstehend genutzt werden.

Real-time Process Data Monitoring

Mit den neugestalteten grafischen Elementen des Real-time Process Data Monitoring können Prozessparameter sowohl direkt an der Maschine als auch am PC im Büro visualisiert werden. Somit sind sowohl die Werker an der Maschine als auch Mitarbeiter im Büro über den aktuellen Zustand bestimmter Maschinen bzw. Prozesse informiert und können ggf. schnell auf Abweichungen reagieren. Real-time Process Data Monitoring basiert auf einer Kommunikation über MQTT, die dank des einfachen Publish-Subscribe-Verfahrens mit sehr geringen IT-Ressourcen auskommt. In Summe können individuelle Kundenanforderungen ganz einfach umgesetzt werden.

Produktverfügbarkeit

Sowohl die Edge Connectivity Suite als auch das Real-time Process Data Monitoring aus der HYDRA-Produktgruppe Prozessdaten (PDV) werden im Herbst 2017 verfügbar sein.

Mehr zum Thema Prozessdaten erfahren Sie hier

 

(ca. 2.100 Zeichen)

Neue Visualisierungselemente des Real-time Process Data Monitoring im MES HYDRA
Neue Visualisierungselemente des Real-time Process Data Monitoring im MES HYDRA
Erfassung und Verarbeitung von Big Data im Shopfloor auf Basis modernster Technologien
Erfassung und Verarbeitung von Big Data im Shopfloor auf Basis modernster Technologien
download
Download | ZIP, 5 MB
Pressemappe: Massendaten im Shopfloor erfassen und visualisieren
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veronika Berg

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English