mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
05.12.2016

NEU: HYDRA Messaging Services

Effiziente Kommunikation im Shopfloor und darüber hinaus

Der effiziente Austausch von Informationen zwischen Shopfloor, Meister, Instandhaltung und anderen Abteilungen ist essenziell für einen reibungslosen Fertigungsalltag. MPDV stellt dafür die neue Anwendung HYDRA Messaging Services vor.

Früher wurde oftmals „schnell“ telefonisch mitgeteilt, wenn im Shopfloor etwas nicht planmäßig lief oder „über den Zaun gerufen“. Der Vorteil einer Integration der fertigungsnahen Kommunikation in das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA besteht darin, dass diese Informationen nun auch im MES dokumentiert werden. Dadurch können Störungen im Ablauf besser nachvollzogen und Prozesse optimiert werden – insbesondere an Schnittstellen zu benachbarten Abteilungen, Bereichen und beim Schichtwechsel.

HYDRA Messaging Services

Die neue Anwendung erlaubt, sowohl Nachrichten zu erstellen als auch deren Verlauf anzuzeigen. Es kann auf Nachrichten geantwortet und Nachrichten können weitergeleitet werden. Wichtige Benachrichtigungen werden durch ein Pop-Up-Fenster im Office Client angezeigt bzw. im Shopfloor und auf mobilen Geräten besonders gekennzeichnet. Zusätzlich kann die Information auch beispielsweise als klassische E-Mail versendet werden, um die Adressaten zu erreichen, die nicht ständig mit HYDRA arbeiten.

Beispiele aus der Praxis

Zwei Beispiele aus dem Alltag eines Fertigungsunternehmens sollen den Einsatz von HYDRA Messaging Services verdeutlichen:

Der Werker arbeitet an mehreren Maschinen. Eine Maschine fällt aus. Mit HYDRA Messaging Services schreibt er eine Nachricht an den Instandhalter, der diese Nachricht mit seinem mobilen HYDRA Client abruft. Zusätzlich sendet er eine Nachricht an den Meister, dass nur eine kurze Störung zu erwarten ist und es in 10 Minuten weiter geht.

In einer anderen Situation bemerkt der Meister, dass die Maschine beim aktuellen Material etwas langsamer laufen muss, um Störungen zu vermeiden. Da der angemeldete Arbeitsgang auch in der nachfolgenden Schicht weiterlaufen wird, sendet er die Information an die Shopfloor Terminals der entsprechenden Maschine und auch an den Meister der nächsten Schicht.

Mehr über die Funktionen von MES HYDRA hier.

(ca. 2.300 Zeichen)

Strukturierte Kommunikation im Shopfloor und darüber hinaus mit HYDRA Messaging Services
Strukturierte Kommunikation im Shopfloor und darüber hinaus mit HYDRA Messaging Services
download
Download | ZIP, 2 MB
Pressemappe: HYDRA Messaging Services
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veronika Berg

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English