mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
21.03.2017

Von Industrie 4.0 profitieren

MPDV auf der Hannover Messe 2017

Gemäß dem Leitthema der diesjährigen Hannover Messe „Integrated Industry - Creating Value“ erfahren interessierte Fertigungsunternehmen am MPDV-Stand (Halle 7, A12), welchen Nutzen sie von Industrie 4.0 und den damit verbundenen Technologien erwarten können. Die MES-Experten von MPDV zeigen Neuerungen des markterprobten und bereits mehr als 1000 Mal installierten Manufacturing Execution Systems (MES) HYDRA. Darunter finden sich sowohl neue Funktionen zur Erfassung von Echtzeitdaten als auch verbesserte Methoden zur Verarbeitung, Visualisierung und Speicherung von Daten aus der Fertigung.

Überwachung und Steuerung komplexer Montageprozesse

Ein Messe-Highlight ist das neue HYDRA-Modul Dynamic Manufacturing Control (DMC), mit dem Anwender komplexe Montageprozesse flexibel im MES abbilden können. Eine Arbeitsschritt-basierte Werkerführung sowie die mögliche Prozessverriegelung sind nur zwei der zahlreichen Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung von Fertigungslinien. Damit lösen die MES-Experten unflexible und oftmals in die Jahre gekommene Steuerungskonzepte der variantenreichen Serienfertigung ab und ermöglichen die kostengünstige Produktion von Losgröße 1.

Leitstand der Zukunft

Um den Überblick einer herkömmlichen Wandstecktafel zur Fertigungsplanung mit den Vorzügen eines modernen MES zu kombinieren, präsentieren die MES-Experten von MPDV in Hannover den Leitstand der Zukunft. Dieser verfügt über eine große hochauflösende Darstellungsfläche und die Möglichkeit zur übersichtlichen Mehrressourcen-Planung. Die Synergie aus ergonomischer Software und innovativer Hardware macht den HYDRA-Leitstand zu einem mächtigen Werkzeug der Fertigungssteuerung.

Neue mobile MES-Anwendungen

Der Einsatz mobiler MES-Anwendungen wie SMA erfährt im Zuge von Industrie 4.0 einen deutlichen Zuwachs, was angesichts der dadurch realisierbaren Dezentralisierung von Aufgaben und Verantwortung kaum verwunderlich ist. Daher präsentiert MPDV auf der Messe neue Smart MES Applications (SMA), die den Fertigungsalltag deutlich vereinfachen.

Stufe 3 der Smart Factory

Außerdem konkretisiert MPDV zur Hannover Messe die dritte Stufe des Vier-Stufen-Modells „Smart Factory“. Im Whitepaper „Die selbstregelnde Fabrik“ wird anschaulich erläutert, wie Regelkreise fertigungsnahe Abläufe automatisieren und dabei die Qualität der Prozesslandschaft in Summe sicherstellen.
Whitepaper hier anfordern

Kostenloser Eintritt zur Hannover Messe

Interessenten und Anwender, die einen Termin mit den MES-Experten von MPDV auf der Hannover Messe vereinbaren, erhalten auf Wunsch eine kostenlose Eintrittskarte. Zur Anmeldung

 

(ca. 2.700 Zeichen)

MPDV präsentiert in Hannover neben Neuerungen zu MES HYDRA die Fertigungssteuerung der Zukunft
MPDV präsentiert in Hannover neben Neuerungen zu MES HYDRA die Fertigungssteuerung der Zukunft
download
Download | ZIP, 1 MB
Pressemappe Von Industrie 4.0 profitieren - MPDV auf der Hannover Messe 2017
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veronika Berg

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English