mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • Presse
  • Messen & Veranstaltungen
  • Smart Factory Week 2022
  • myMPDV
  • Karriere
  • Kontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
22.02.2021

Zukunft ist Heute

Mosbach, 22.02.2021 – Um den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern, ist es der MPDV seit vielen Jahren ein Anliegen, mit diversen Universitäten, Hochschulen, Schulen und Forschungsinstituten zu kooperieren. Zum einen erhalten damit Studierende sowie Schüler und Schülerinnen einen Einblick in die moderne Fertigungs-IT. Zum anderen arbeitet die MPDV gemeinsam mit Hochschulen an aktuellen Forschungsprojekten zur Smart Factory der Zukunft. Das ermöglicht zukünftige Entwicklungen und Standards schon heute in der modernen Fertigungs-IT zu verankern.

Die MPDV geht nun noch einen Schritt weiter und lädt die Experten aus Forschung und Wissenschaft am 11. März zum ersten Hochschultag ein – natürlich alles in digitaler Form. Das Motto lautet „Smart Factory heute und morgen – von IoT, FTS über KI hin zu Low Code“. Ziel ist es, aktuelle Trendthemen wie Industry of Things, fahrerlose Transportsysteme und künstliche Intelligenz aus der Forschung praxisnah zu betrachten und so einen fachlichen Diskurs zwischen ausgewählten Teilnehmern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu erreichen.

„Wir möchten damit die Chance nutzen, um den offenen Austausch zwischen Praxis und Forschung weiter zu intensivieren, um bereits heute in die Zukunft zu blicken. Was kommt auf uns als Anbieter zu? Wie wird sich der Markt verändern? Welche Technologien setzen sich durch? Womit beschäftigt sich die Forschung aktuell?“, ergänzt Laura Kirstätter, Managerin Research & Education bei MPDV.

Da die Teilnehmerzahl für einen effektiven Austausch leider begrenzt ist, melden Sie sich bei Interesse gerne vorab unter research@mpdv.com.

Unter dem Motto „Smart Factory heute und morgen – von IoT, FTS über KI hin zu Low Code“ lädt die MPDV zu einem offenen Austausch und fachlichen Diskurs zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. (Bildquelle: MPDV)
download
Download | ZIP, 175 KB
Pressemappe Ankündigung Hochschultag (.zip)
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veronika Berg

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German