Optimale Steuerung und Überwachung des Materials in der Fertigung!
Das richtige Material in der richtigen Menge und Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar zu haben, ist eine zentrale Herausforderung für jedes produzierende Unternehmen. Genauso wichtig ist es, stets den aktuellen Überblick zu haben, welche produzierten Waren oder Halbfabrikate sich in welcher Menge außerhalb der klassischen Läger (WiP) befinden.
Ihr Nutzen
- Volle Transparenz zu den aktuellen Materialbeständen in der Fertigung (WiP)
- Effiziente Materialflusssteuerung auf Basis von Ist-Daten
- Optimierung innerbetrieblicher Transportprozesse
- Kostenersparnis durch konsequente Überwachung von Materialhaltbarkeit und Mindestwartezeiten
- Minimierung des Kommunikationsaufwands zwischen Fertigung und Lager bzw. Intralogistik
Material- & Produktionslogistik mit HYDRA-MPL
HYDRA-MPL wurde speziell für die Steuerung des Materialflusses und die Überwachung der Materialbestände in der Fertigung entwickelt. Damit ergänzen Sie Ihre Materialwirtschaft in SAP oder anderen ERP-Systemen durch eine interaktive Echtzeit-Komponente.
Anders als die meist retrograden Materialbuchungen im ERP, mit denen erst nach dem Abschluss des gesamten Fertigungsauftrags die Rohstoff- und Fertigwarenbestände gebucht werden, arbeitet HYDRA-MPL mit einem wesentlich höheren Detaillierungsgrad bei deutlich geringeren Verzögerungszeiten. In jedem Produktionsschritt können die hergestellten Artikel oder Halberzeugnisse mit Hilfe von sogenannten Materialpuffern oder WiP-Lägern (WiP = Work in Process) gezählt werden, woraus sich wesentlich genauere und zeitnahe Aussagen über Materialverbräuche und produzierte Bestände ableiten lassen. Außerdem unterstützt HYDRA-MPL bei der innerbetrieblichen Disposition von Material sowie der Transportoptimierung durch die Vernetzung relevanter Prozesse der Intralogistik. Auch die Anbindung von Lagerverwaltungssystemen, Fördertechnik und Staplerleitsystemen fällt in das Aufgabenfeld von HYDRA-MPL.
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren viele Unternehmensbereiche. Welche Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer.