Qualität von Anfang an konsequent und durchgängig sicherstellen!
Einwandfreies Rohmaterial stellt eine wichtige Basis für qualitativ hochwertige Produkte dar. Auch die besten Produktionsprozesse werden es nicht schaffen, aus minderwertigem Eingangsmaterial gute Produkte zu machen. Daher dürfen nur Rohstoffe, Halbzeuge und Materialien in den Fertigungsprozess einfließen, die den definierten Anforderungen entsprechen.
Aber auch aus rechtlichen Gründen (z. B. HGB §377) kann eine Wareneingangsprüfung ratsam bzw. sogar notwendig sein – beispielsweise als Grundlage für das Lieferantenmanagement.
Ihr Nutzen
- Frühzeitige Erkennung von Qualitätsproblemen der Lieferanten
- Geringere Ausschussquote in der Fertigung durch einwandfreies Eingangsmaterial
- Durchgehende Transparenz über alle Qualitätsprüfungen im Herstellungsprozess hinweg
- Niedrigere Kosten durch dynamisierte Wareneingangsprüfungen
- Einsparungen durch konsequentes Lieferantenmanagement
Wareneingangsprüfung mit HYDRA-WEP
Mit einer systematischen Wareneingangsprüfung werden Qualitätsprobleme der Lieferanten erkannt, bevor sich diese in der eigenen Fertigung fortsetzen. Um die Kosten für die Prüfung im Wareneingang zu minimieren, können automatisierte Prüf- und flexible Dynamisierungsverfahren eingesetzt werden, die auf die Prüfhistorie zu Artikeln und Lieferanten zurückgreifen. Darauf basierend, werden nur dann Prüfungen vorgeschlagen, wenn diese auch wirklich erforderlich sind.
Zu den Stärken von HYDRA-WEP gehören neben der Abbildung aller Funktionen für die Wareneingangsprüfung auch die Anbindung von digitalen Messmitteln sowie die Integration in ein Manufacturing Execution System (MES). Beispielsweise nutzt HYDRA-WEP die gleichen Mechanismen zur Prüfplanung und Prüfdatenerfassung im Wareneingang wie zur fertigungsbegleitenden Prüfung. Außerdem greift HYDRA-WEP auf vorhandene Daten zu, die über Schnittstellen vom ERP bezogen werden und meldet Prüfergebnisse ohne Verzögerung ans ERP zurück. Somit pflegen Sie die Daten nur an einer Stelle. HYDRA-WEP bietet zudem eine integrierte Lieferantenbewertung und nützliche Verknüpfungen zum Reklamationsmanagement.
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren viele Unternehmensbereiche. Welche Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer.