Vollständige Transparenz zu Ihren Fertigungsaufträgen!
Für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist Transparenz in der Fertigung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Betriebsdatenerfassung leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag.
Ihr Nutzen
- Weniger Aufwand und weniger Fehler durch papierlose Fertigung
- Verbesserung der Termintreue, Vermeidung von Eiltransporten
- Kürzere Durchlaufzeiten durch Verringerung von Liegezeiten
- Volle Transparenz zu den Fertigungsabläufen
- Generelle Erhöhung der Datenqualität, von der auch das ERP profitiert
Betriebsdatenerfassung mit HYDRA-BDE
Ganz allgemein ist unter Betriebsdatenerfassung die Erhebung von Daten zu verstehen, die bei der Abarbeitung von Fertigungsaufträgen und deren Arbeitsgängen entstehen. Dazu können neben den klassischen Daten wie Auftragszeiten, Mengen und Statusmeldungen auch einfache Qualitätsdaten (Gut / Ausschuss) sowie eine personenbezogene Zeiterfassung gehören. Mengen und Statusmeldungen können entweder manuell am Shopfloor-Terminal eingegeben oder mittels Schnittstellen direkt aus Maschinen bzw. deren Steuerungen ausgelesen werden. Hierbei sollten idealerweise Synergien mit der automatisierten Maschinendatenerfassung genutzt werden. Dabei bietet HYDRA-BDE deutlich mehr Funktionen und Nutzen als ein klassisches stand-alone BDE-System.
Darüber hinaus fällt das auftragsbezogene Informationsmanagement in das Aufgabengebiet von HYDRA-BDE. Ziel ist dabei, den Fertigungsablauf durch digitale Informationen zu unterstützen sowie Ist-Daten aus dem Shopfloor wie z.B. den Auftragsfortschritt in Echtzeit verfügbar zu haben.
Gleichzeitig bildet die Betriebsdatenerfassung mit vielfältigen Auswertungen und Kennzahlen die Basis für die gesamte Fertigungssteuerung. Auch wird eine verbesserte Kostenrechnung und Nachkalkulation im ERP basierend auf IST-Daten aus der BDE unterstützt. Zudem profitiert das Controlling von der gesteigerten Transparenz und davon, dass Kennzahlen reproduzierbar berechnet werden.
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren auch viele andere Unternehmensbereiche. Welche Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer...