Moderne Zeiterfassung statt herkömmlicher Stempelkarten
Mitarbeiter nehmen innerhalb der Geschäftsprozesse einen immer höheren Stellenwert ein. Daher müssen Personalressourcen dem Arbeitsaufkommen entsprechend flexibel geplant und bewertet werden. Auch variable Arbeitszeitkonzepte auf Basis von Jahres- oder Lebensarbeitszeiten und komplexe Entlohnungsmodelle tragen dazu bei, dass diese Herausforderungen mit herkömmlichen Mitteln wie der klassischen Stempeluhr und manuellen Auswertungen nicht mehr wirtschaftlich zu handhaben sind. Vielmehr sind heutzutage sowohl die digitale Zeiterfassung mit elektronischer Mitarbeiterinformation (Employee Self Service) als auch papierarme Workflows (z. B. für Urlaubsanträge und deren Genehmigung) nicht mehr aus dem Fertigungsalltag wegzudenken.
Ihr Nutzen
- Aktuelle Übersicht über Anwesenheit und Abwesenheit von Mitarbeitern
- Reduzierter Aufwand zur Auswertung von Arbeitszeiten, Krankheitstagen und anderen Fehlzeiten
- Schaffung einer verlässlichen Datenbasis für die Lohnabrechnung und andere MES-Anwendungen
- Einfacher Zugriff für die Mitarbeiter auf ihre Zeitnachweise
- Weniger bzw. kein Papieraufwand bei der Begründung von Fehlzeiten (z. B. Dienstgang oder Arztbesuch)
Personalzeiterfassung mit HYDRA-PZE
HYDRA unterstützt die Umsetzung moderner Arbeitszeitvereinbarungen und Entlohnungs- bzw. Organisationsformen. Bei einfachen Subsystemen zur reinen Datenerfassung kommt HYDRA-PZE zum Einsatz. Sollen die An- und Abwesenheitszeiten in einem integrierbaren Zeitwirtschaftssystem bewertet werden, ist die nachgeschaltete HYDRA-PZW eine Option. Bei Bedarf kann HYDRA-PZE mit der Zutrittskontrolle zur Überwachung von Eingängen und Toren kombiniert werden. Erfasste Zeiten können auch mit Auftragsdaten aus der Betriebsdatenerfassung korreliert werden, um Kennzahlen zur Personalproduktivität oder Basisdaten für eine leistungs- und prämienbasierte Entlohnung zu berechnen. Sind komplexe Zeitwirtschaftssysteme gefragt, ist HYDRA-PZW die richtige Wahl.
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren viele Unternehmensbereiche. Welche Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer.