Detailed Scheduling
MPDV Mikrolab GmbH
MPDV Mikrolab GmbH
Unter Feinplanung versteht man, dass die Aufträge aus der Grobplanung im ERP oder einer PPS-Lösung auf verfügbare Kapazitäten – also Maschinen und Ressourcen – in der Fertigung eingeplant werden. In der Feinplanung legen Sie sowohl die Reihenfolge als auch die genauen Ecktermine der einzelnen Arbeitsgänge eines Auftrags fest. Sie entscheiden, welche Maschinen, Werkzeuge und sonstigen Ressourcen genutzt werden sollen.
Die mApp Detailed Scheduling stellt dafür eine grafische Plantafel (Gantt-Chart) zur Verfügung. Damit können Sie Ihre Arbeitsgänge entweder manuell planen oder Ergebnisse der automatischen Feinplanung optimieren. Durch den Zugriff auf Echtzeitdaten aus der Produktion wird Ihre Planung zur Steuerung. Mit der mApp können Sie auch werksübergreifend planen und dabei unterschiedliche Zeitzonen berücksichtigen. Konflikte, die bei der Produktionsplanung entstehen, können übersichtlich aufgelistet werden. In Kombination mit entsprechenden Lösungen werden alle Änderungen sofort in der Fertigung sichtbar.
Sie lasten die vorhandenen Ressourcen Ihrer Produktion optimal aus. Sie reduzieren dabei Durchlaufzeiten, Liegezeiten und Wartezeiten. Außerdem verbessern Sie die Liefertreue.
Die mApp Detailed Scheduling ist Teil der Kategorie Detailed Scheduling von APS FEDRA.
Als Datenbasis nutzt die mApp die Virtual Production Reality (ViPR) der Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV.
Die mApp plant Aufträge und Arbeitsgänge, die aus anderen Systemen übernommen oder mit anderen mApps angelegt wurden. Außerdem gibt es diverse Unterstützungsfunktionen für die Produktionsplanung. Dazu bietet MPDV folgende mApps an:
#productionplanning #workorder #scheduling #optimiziation #smartfactory