Zielgruppe: | Meister, Techniker sowie Mitarbeiter, welche für die Auswertung von Prozessdaten und/oder Prozessqualität zuständig sind |
Kursziel: | Sie lernen den HYDRA-Funktionsumfang der Prozessdatenverarbeitung kennen. Durch das Wissen über das Zusammenspiel der prozesstechnischen Erfassungsplanung, sowie der Möglichkeiten der Prozessüberwachung durch die erweiterten Erfassungsmöglichkeiten sind Sie in der Lage, die Funktionen der HYDRA-Prozessdaten im Unternehmen optimal zu integrieren. |
Voraussetzung: | Basic Application Training HYDRA Manufacturing Processes (BAT-MPR) |
Kursinhalt: | Einführung in die Prozessdatenverarbeitung und die Systemarchitektur
Auswertungen
Fehlerschwerpunktanalyse
Grundlagen in Richtung TRT – Tracking & Tracing
Praktische Übungen |
Kursbezeichnung: | BAT-PDV |
Kursdauer: | 2 Tage |