Mobile und webbasierte Anwendungen selbst entwickeln
Zielgruppe: | Administratoren für mobile HYDRA-Anwendungen (Smart MES Applications), die Änderungen am System durchführen wollen. |
Kursziel: | Sie lernen die Grundlagen der Smart MES Applications kennen und verstehen die dahinterliegende Architektur, um Konfigurationen und Customizings durchzuführen. |
Voraussetzung: | Customizing Training MOC Applications & Services (CUT-MOC) Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung (HTML5, CSS, Javascript, JQuery-Kenntnisse werden empfohlen) HYDRA-Basiswissen Bedienung des MPDV Repository Client |
Kursinhalt: | Kennenlernen der prinzipiellen Customizing-Möglichkeiten von SMA-Anwendungen Konfiguration eigener Erfassungsdialoge
Entwicklung eigener Anwendungen anhand von Beispielen
Analyse von Beispielanwendungen
Praktische Übungen |
Kursbezeichnung: | CUT-SMA |
Kursdauer: | 2 Tage |