Den Process Communication Controller (PCC) konfigurieren und anwenden
Zielgruppe: | Administratoren und Mitarbeiter, die für die Wartung der technischen Erfassungshardware für HYDRA zuständig sind. |
Kursziel: | Sie lernen die HYDRA-Erfassungstechniken kennen. Wir machen Sie mit der HYDRA‑seitig unterstützten Erfassungshardware (Terminal- und Steuerungstypen) vertraut und vermitteln Ihnen eine detaillierte Vorstellung von der Maschinenkommunikation im HYDRA-System. Außerdem lernen Sie die OPC-Anbindungstechniken und die spezielle Protokollanbindung wie beispielsweise PCC-DIF kennen. |
Kursinhalt: | Vorstellung möglicher Terminalerfassungskonzepte
Vorstellung der PCC-Architektur zur Maschinendatenerfassung
Einführung in verschiedene Möglichkeiten der Maschinenkommunikation
Vorstellung verschiedener Erfassungsszenarien bezüglich
Vorstellung des PCC-Konfigurations-Manager
Einführung in die Kommunikationstechnik OPC
Einführung in Konfigurationsgrundlagen und Beispiele am MOC
Praktische Übungen und Troubleshooting |
Kursbezeichnung: | EAT-PCC |
Kursdauer: | 2 Tage |