Entwickeln Sie sich zum Experten durch ganzheitliches HYDRA-System und Prozesswissen
Zielgruppe: | MPDV-Implementierungspartner und Kunden, die als interne HYDRA-Prozessberater und Multiplikatoren im eigenen Unternehmen die Fertigung bei der HYDRA-Einführung oder Weiterentwicklung unterstützen, können sich durch ein umfangreiches „Komplettprogramm“ zum MES HYDRA-Experten ausbilden und zertifizieren lassen.
Der Teilnehmer dieses Programms besitzt im Anschluss die fachliche Kompetenz und das erforderliche Prozess-Know-how zur MES-Beratung in HYDRA. Der Fokus der Ausbildung zum HYDRA MES Expert liegt dabei auf der digitalen Abbildung von Prozessen in den jeweiligen Bereichen Manufacturing Processes, Shopfloor Integration, Quality Management, Human Resources und Shop Floor Scheduling.
Fragen wie „Welche typischen Anwendungsszenarien begegnen uns?“ werden in der Ausbildung beantwortet und mit vielen wertvollen Best-Practice-Beispielen angereichert. Dem Teilnehmer wird vermittelt, wie Anforderungen durch geeignete HYDRA-Funktionen in Lösungen überführt werden. Die „Qualifizierung zum MES HYDRA Expert“ betrachtet HYDRA anwendungsübergreifend.
Die Teilnehmer sind in der Regel:
|
Kursziel: | Nachdem Sie am Training „Qualifizierung zum HYDRA MES Expert“ teilgenommen haben, durchlaufen Sie ein breites Assessment. Dieses setzt sich aus vielfältigen Praxisaufgaben der verschiedenen Bereiche und einer persönlichen Potenzialanalyse zusammen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Assessment mit unseren erfahrenen Trainern. Als Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. |
Voraussetzung: | Vorausgesetzt wird die Teilnahme an: Certified MES HYDRA Specialist: Manufacturing (CER-MHS) |
Kursinhalt: | Vertiefung des Fach- und Prozesswissens mit den folgenden Schwerpunkten: - Einführung in typische MES-Prozesse - Prozesse und Vorgehensweisen zu: - Auftragsdatenübergabe und ERP/SAP Schnittstellen - Auftragsdaten, Auftragsstruktur und Auftragsmanagement - Maschinenintegration und Maschinendaten - Materialfluss, Bestände und Rückverfolgung - Fertigungsprüfung und QM-Integration - Auftragsbezogene Personendaten - Kennzahlen und Auswertungen in HYDRA und MES-Cockpit - Anforderungen Erkennen, Aufnehmen und Beschreiben - Tipps und Tricks zu Einführungsprozessen - Ausgedehnte und betreute Übungsphase - Assessment / Potenzialanalyse im Bereich Manufacturing |
Kursbezeichnung: | QFME-MPR |
Kursdauer: | 10 Tage |