MES Services in der Implementierungsphase
Auch bei der Implementierung können zukünftige MES-Anwender wählen, ob sie sich lediglich beraten lassen wollen, um die Implementierung später selbst durchzuführen oder ob wir direkt mit Hand anlegen sollen. Das Wissen der MPDV-Mitarbeiter ist breit gefächert und deckt neben klassischen IT- und Automatisierungs-Themen natürlich auch die Konfiguration der HYDRA-Funktionen und das Customizing sowie die individuelle Entwicklung und Programmierung von MES-Anwendungen ab.
Unterstützung bei der MES-Integration
Die MES-Experten von MPDV unterstützen bei Bedarf bei der Auslegung und Beschaffung von IT-Komponenten, die später den störungsfreien Betrieb des MES-Systems gewährleisten sollen. Dabei spielen auch viele technische Fragestellungen eine Rolle:
- Muss die aktuelle IT-Landschaft für die MES-Einführung erweitert werden?
- Welche IT-technischen Sicherheitsmaßnahmen sind für den MES-Betrieb einzurichten?
- Wie sieht das Notfallkonzept aus, wenn IT-Komponenten ihren Dienst versagen?
- Was ist hinsichtlich des Netzwerks, des Servers, der Office-Clients und der Datenerfassungsgeräte zu beachten?
Auch in Bezug auf Schnittstellen zur Automatisierungstechnik greifen die MES-Experten auf weitreichende Erfahrungen zurück. In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise in Summe mehr als 25.000 Maschinen von unterschiedlichsten Herstellern an das MES HYDRA angekoppelt. Zudem profitieren Anwender von der MPDV-Expertise bezüglich Schnittstellen zu anderen IT-Systemen wie ERP, HR oder QM.

Implementation Services
Mit der unmittelbaren Unterstützung durch die MES-Experten von MPDV entlastet ein Fertigungsunternehmen die eigenen Ressourcen bei der Einführung des MES-Systems. Dabei geht es um eine exakte Umsetzung der im Pflichtenheft festgelegten Anforderungen sowie die Konfiguration und Inbetriebnahme der notwendigen Schnittstellen. Die MES-Experten unterstützen bedarfsgerecht bei allen Aufgaben im Rahmen einer MES-Einführung:
- Integration in die vorhandene IT-Landschaft
- Einrichtung von Schnittstellen zu ERP-, HR- und QM-Systemen
- Installation und Inbetriebnahme der HYDRA-Programme
- Übernahme von Stammdaten aus anderen Systemen
- Anbindung von Maschinen, Anlagen und Messmitteln
- Funktionstests und Go-Live
Konfiguration und Customizing
Ziel sollte es immer sein, individuelle Anforderungen im MES-System so abzubilden, dass dabei der Charakter einer Standardsoftware erhalten bleibt. Dafür bieten die MES-Systeme von MPDV vielseitige Möglichkeiten der Konfiguration und des Customizings.
Die MES-Experten von MPDV bieten sowohl Services zur Durchführung der erforderlichen Tätigkeiten als auch unterstützende Dienstleistungen:
- Individuelle Gestaltung von intuitiv nutzbaren Bedienoberflächen
- Abbildung der MES-relevanten Prozesse im Rahmen der vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten
- Abbildung kundenspezifischer Anforderungen durch Nutzung umfangreicher Entwicklungswerkzeuge
- Unterstützung bei der Erweiterung oder Modifikation von HYDRA-Standardfunktionen

Individualprogrammierung
Es gibt Anwendungsfälle, die nicht zum Standardportfolio eines MES gehören. Sie sind daher nur bedingt im HYDRA-Standard abbildbar oder sie sollen bewusst außerhalb von HYDRA realisiert werden. Diese erfordern eine Individualprogrammierung. Basierend auf langjährigen Erfahrungen beherrschen die MES-Experten ein breites Feld an Programmiersprachen und bieten passend dazu bedarfsgerechte Services:
- ABAP-/SAP-Entwicklung für individuelle Anwendungen in SAP-Systemen
- Programmerstellung in Java, .NET und ASP.NET für individuelle Erweiterungen eines MES
- Entwicklung individueller Reports und Auswertungen
- Development-Coaching bei der Entwicklung eigener Anwendungen
