Kursinhalt: | „Process Data Management“ (PDM) - Lernen Sie das Prozessdatenmanagement in HYDRA X kennen
- Erfassen Sie dezimale und alphanummerische Prozesseinzelwerte oder gleichzeitig mehrere Prozesswerte
- Erfassen Sie alphanummerische TAG-Werte, wie z. B. Serialnummern, zu erfassten Prozessparameterwerten als Grundlage für TAG-spezifische Auswertungen (Selektionskriterium)
- Lernen Sie die Onlinevisualisierung der erfassten Prozess- und Grenzwerte kennen
- Ändern Sie die Soll- und Grenzwerte bei Artikel oder Werkzeugwechsel an einem Arbeitsplatz bzw. einer Maschine automatisch
- Definieren Sie Umrechnungsfaktoren für die Prozessmerkmale
„Production Process Analysis“ (PPA) - Lernen Sie die Produktionsprozessanalyse in HYDRA X mit ihren verschiedenen grafischen und tabellarischen Analyse-Funktionalitäten kennen
- Vergleichen Sie den Prozessparameterverlauf unterschiedlicher Prozesssequenzen mittels der Sequenzanalyse.
- Bewerten Sie die Erstausbeute eines Prozesses mithilfe der Artikelbezogenen First Pass Yield Auswertung
- Verstehen Sie verschiedene Auftragsbezogene Prozessdatenprotokolle mit Statistikdaten bezüglich der innerhalb eines Auftrags / Arbeitsgangs erfassten Prozessparameter
|