mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • Presse
  • Messen & Veranstaltungen
  • Smart Factory Week 2022
  • myMPDV
  • Karriere
  • Kontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Services & Trainings
28.11.2022  -  30.11.2022

Basic Application Training FEDRA Advanced Planning & Scheduling (BAT-APS)

Online Training (MPDV Germany)

Sprache: Deutsch

 

Zielgruppe:

Verantwortliche für die FEDRA-Einführung im Produktionsumfeld, Mitarbeiter aus Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung und Personaleinsatzplanung.

Kursziel:Sie lernen die Systemkonfigurationen und Bedienung des Clients kennen. Des Weiteren erklären wir Ihnen das Funktionsprinzip des FEDRA Interactive Plannings sowie des FEDRA Workforce Plannings im Bereich Detailed Scheduling. Ziel dieses Trainings ist, die grundlegenden Planungs- und Informationsfunktionen zu kennen und anwenden zu können.
Voraussetzung:

Die Teilnahme an anderen Trainings wird nicht vorausgesetzt.

Kursinhalt:

Einstieg in die MPDV-Produktwelt

  • Einordnung APS und FEDRA in den Fertigungskontext
  • Zusammenwirken der MPDV-Produkte

Einstieg in den Client und die Bedienung

  • Bedienung des Clients
  • Berechtigungskonzept
  • Anwendung von Auswertungen

Typische Schnittstellen in andere Systeme

  • Beispielaufbau und Funktionsweise von Schnittstellen
  • FEDRA <> ERP

Struktur der Datentypen und Stammdaten

  • Allgemeines Vorgehen beim Anlegen, Bearbeiten und Verwaltung von Daten (Stammdaten/ Bewegungsdaten)
  • Verschiedene Stammdaten exemplarisch anlegen

Einrichtung und Bedienung des Leitstands

  • Einstellungen
  • Planungsprofile
  • Layout der Plantafel
  • Manuelle Planung

Einrichtung und Bedienung der Personaleinsatzplanung

  • Qualifikationen erstellen und zuordnen (Qualifikationsmatrix)
  • Möglichkeiten zur Definition des Personalbedarfs (Arbeitsplatz, Arbeitsgang)
  • Möglichkeiten zur manuellen und automatischen Arbeitsplatzbelegung
Arbeitsplatz- und Personaleinsatzpläne
Kursbezeichnung:BAT-APS
Kursdauer:

3 Tage

Anmeldung
Zurück
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English