Fertigungsprozesse modellieren mit HYDRA
Zielgruppe: | HYDRA-Anwender zur Einführung von Dynamic Manufacturing Control z.B. im Fertigungsumfeld Montage oder der Variantenfertigung. Ebenso für angehende Prozessdesigner und Technik und Entwicklung. |
Kursziel: | Die Teilnehmer sind mit dem Konzept, der Vorgehensweise und dem Funktionsumfang von HYDRA-DMC vertraut. Sie können die eigenen Anforderungen an die Umsetzung mit DMC abbilden und entsprechend einordnen. |
Voraussetzung: | Basic Application Training HYDRA Manufacturing Processes (BAT-MPR) Basiswissen in C# und .net |
Kursinhalt: | Aufbau von Prozess-Know-How – was ist das typische DMC-Umfeld?
DMC Process Modeling
Erstellung eines Beispielprozesses mit dem DMC Process Modeler
DMC Debugging und Research Details
|
Kursbezeichnung: | BAT-DMC |
Kursdauer: | 4 Tage |
Sprache: | Englisch |