Eigene Objekte und Zugriffs-Services erstellen
Zielgruppe: | Anwendungsentwickler, die ergänzend zur vorhandenen Objektstruktur der MIP eigene Objekte und Services erstellen wollen. |
Kursziel: | Die Teilnehmer kennen die Entwicklungswerkzeuge und Prozesse zum Erweitern der MIP um eigene Objekte und Services. Sie können die Content Access Services (CAS) der MIP um eigene Verarbeitungslogik (beispielsweise Plausibilitätsprüfungen) erweitern. |
Voraussetzung: |
|
Kursinhalt: | Definition von Namensräumen für eigene Entwicklungen Erstellung eigener Objekte und Services
Funktionale Erweiterung bestehender CAS-Services über Userexits Erstellung komplexer Services Trouble Shooting Praktische Übungen |
Kursbezeichnung: | MIPT-OSD |
Kursdauer: | 3 Tage |