mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    chevron-right
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • AI Suite – KI für die Fertigung
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
    • Einsparpotenziale der Fertigungs-IT
  • Services & Trainings
    chevron-right
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    chevron-right
    • Künstliche Intelligenz
      • KI: Definition und Geschichte
      • KI und Smart Factory
      • KI bei MPDV: AIMES
      chevron-right
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • Smart Factory Society
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • MPDV Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    chevron-right
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Smart Factory TV
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2023myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Messen & Veranstaltungen
12.12.2023

Anwender-Webinar: Interoperabilität mit HYDRA

Online

Interoperabilität ist die Basis der Smart Factory. Als Anwender haben Sie mit HYDRA bereits einen wichtigen Grundstein gelegt. In diesem Webinar geht es darum, über die horizontale Integration hinaus mit Anwendungen im Fertigungsumfeld zu kommunizieren, damit auch Sie vom Industrial Internet of Things (IIoT) profitieren. Über folgende Use Cases sprechen wir im Webinar:

Externe Dashboards mit Daten versorgen: HYDRA kann als Datenlieferant für BI-Systeme und Dashboards in Drittanwendungen fungieren. Dafür bietet das REST-basierte Service Interface die Möglichkeit, Daten aller Art bedarfsweise abzufragen.

HYDRA kommuniziert eventgetrieben: Ganz egal, ob es um eine Machine2Machine-Kommunikation oder um die Anbindung von Intralogistik geht – mit dem Factory Collaboration Hub informiert HYDRA externe Drittsysteme in Echtzeit per MQTT über relevante Ereignisse im Shopfloor.

Bestandssysteme an HYDRA anbinden: Im Sinne eines Brownfield-Ansatzes haben Sie sicher das eine oder andere Drittsystem am Laufen, dass Sie nicht abschalten wollen bzw. können. Über die Integrationsplattform MIP können diese Drittsysteme mit HYDRA Daten austauschen.

HYDRA um innovative Anwendungen erweitern: HYDRA bietet bereits einen breiten Funktionsumfang und dennoch gibt es immer wieder Spezialanwendungen, die stellenweise mehr können. Profitieren Sie vom Ökosystem der MIP und nutzen Sie mApps aus dem MIP Marketplace.

Wenn auch Sie mehr über die Interoperabilität von HYDRA erfahren wollen, dann melden Sie sich jetzt zu diesem Anwender-Webinar an!

Interoperabilität mit HYDRA
Anmeldung
Zurück
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
  • Choose Your Language
  • German
  • English
  • Chinese