In Zeiten zunehmender Ressourcen-Verknappung benötigen Unternehmen umso mehr schlanke und wirtschaftliche Geschäftsprozesse, um schnell, flexibel und dabei zu marktgerechten Bedingungen produzieren zu können. Stetig wachsende Anforderungen bei Kunden und Interessenten mit zunehmend ansteigender Komplexität des Gesamtprozesses führen oftmals zu Herausforderungen, die ohne eine Smart Factory nicht mehr umzusetzen sind. Innovative Fertigungs-IT hilft dabei, diese vermeintlich gegensätzlich erscheinenden Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Ressourcen- und Energieeffizienz sind entscheidende Themen in einer modernen Produktion. Digitalisierung der Fertigung schafft Transparenz, unterstützt wirkungsvoll den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und ermöglicht es, bisher unbekannte Wirtschaftlichkeitspotenziale aufzuzeigen. Dabei sind Leistungssteigerungen von 10 % und mehr keine Seltenheit.
In unserem Workshop "Smart Factory" bieten wir ihnen die Möglichkeit, Trends und Impulse zum Thema Digitalisierung und Smart Factory wahrzunehmen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Einblicken in die Smart-Factory bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten um somit langfristig wettbewerbsfähig zu sein.
Workshop Smart Factory:
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen und beleuchtet u. a. die Themen:
- Wirtschaftlichkeitspotenziale durch Digitalisierung in der Fertigung
- Das IT/OT Umfeld - auf die Interoperabilität kommt es an
- Smart Factory Lösungen in Theorie und Praxis
- Transparenz und Effizienzsteigerung durch Nutzung von Kennzahlen und Betriebsdaten (z. B. OEE, Nutzgrad, Statusreport, Ausschußanalyse)
- Qualität und Kundenzufriedenheit
- Nutzen und ROI-Betrachtungen
Agenda
09:00 | Eintreffen der Teilnehmer |
09:30 | Begrüßung / Kurzvorstellung MPDV |
10:00 | Ihr Weg zur Smart Factory:
|
10:45 | Kaffeepause & Networking |
11:15 | Lösungen und Anwendungsszenarien für Ihre Fertigung mit Live Demo
|
13:00 | Business Lunch & Networking |
14:00 | Best-Practice-Vortrag (BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH, Dr.-Ing. Marek Siatkowski, Bereichsleiter Digitale Transformation) |
14:45 | Kaffeepause & Networking |
15:15 | Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, ROI |
15:45 | Fragen, Antworten & Feedback |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Ihre Themen sind uns wichtig!
Reichen Sie bei der Anmeldung eigene Themen zu Smart Factory & Industrie 4.0 ein. Wir greifen diese im Rahmen des Workshops auf.