
Smart Factory@Holiday - Das Herbstferienprogramm der MPDV
MPDV Workshopangebote vom 27. - 31. Oktober 2025
Auch in diesem Jahr laden wir Schülerinnen und Schüler von der 4. bis zur 13. Klasse ein, spannende Einblicke in die Welt der IT zu gewinnen. Unser Ferienprogramm „Smart Factory@Holiday“ bietet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Workshopangebot, das speziell auf die verschiedenen Klassenstufen abgestimmt ist.
Vom Programmieren einfacher Anwendungen mit dem Calliope mini, über das Steuern von LEGO® Robotern, bis hin zum Experimentieren mit dem Raspberry Pi - für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre ersten Programmiererfahrungen sammeln oder ihre Kenntnisse vertiefen und eigene Programme entwickeln.
Für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse bieten wir einen Einblick in die Grundlagen der Programmierung mit der textbasierten Programmiersprache Python. Ergänzt wird das Programm durch Informationen zu den vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten bei der MPDV.
Hinweis: Die Klassenangaben sind Empfehlungen, eine Teilnahme ist unabhängig vom Alter/Klasse möglich.
Es ist uns wichtig, dass wir Schülerinnen und Schülern gerade in einer digitalen Welt zum einen die Themen Smart Factory und Industrie 4.0, als auch die Wichtigkeit von Technologie, Fortschritt und Innovation näherbringen. Das Ferienprogramm soll Spaß machen und die Faszination für Programmierung und fortschrittlicher Technologie wecken, sodass früh Interesse erkannt und Begabung gefördert werden kann.
Geschäftsführerin Nathalie Kletti
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- In der Firmenzentrale der MPDV in Mosbach
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung
- Teilnahmegebühr 10€ (inkl. alle Materialien, sowie Mittagessen, Snacks & Getränke)
Termine
- Termin: 27. Oktober 2025, von 9:00 bis 13:30 Uhr
- Inhalt: Erste Programme mit einem Calliope mini - Spielerisch die Elemente eines Minicomputers begreifen.
- Ablauf:
09:00 Ankommen
09:15 Vorstellung MPDV
09:30 Einführung in den Calliope Mini
10:00 Pause mit Brezeln
10:15 Erste Programmierübungen
11:45 Mittagspause in der Kantine
12:30 Umsetzung eigener Programme
13:15 Programmiertipps für zu Hause
13:30 Ende
- Termin: 28. Oktober 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr
- Inhalt: Programmieren eines LEGO® Roboters - Kennenlernen der Grundlagen eines Roboters
- Ablauf:
09:00 Ankommen
09:15 Vorstellung MPDV
09:30 Einführung in die Grundlagen der Robotik
10:00 Pause mit Brezeln
10:15 Aufbau LEGO® Roboter
11:00 Einstieg in die Programmierung
11:45 Mittagspause in der Kantine
12:30 Programmierübungen
13:15 Umsetzung eigener Programme
14:00 Pause mit Snacks
14:15 Vorstellung der Projekte
14:45 Programmiertipps für zu Hause
15:00 Ende
- Termin: 29. Oktober 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr
- Inhalt: Experimentieren mit dem Mikrocontroller micro:bit - Einführung in die Prinzipien der Computertechnik
- Ablauf:
09:00 Ankommen
09:15 Vorstellung MPDV
09:30 Grundlagen des micro:bits
09:45 Einführung in die Prinzipien der Computertechnik
10:00 Pause mit Brezeln
10:15 Einstieg in die Programmierung
11:45 Mittagspause in der Kantine
12:30 Programmierübungen
13:15 Umsetzung eigener Programme
14:00 Pause mit Snacks
14:15 Vorstellung der Projekte
14:45 Programmiertipps für zu Hause
15:00 Ende
- Termin: 31. Oktober 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr
- Inhalt: Grundlagen der Programmierung mit dem Raspberry Pi mit der textbasierten Programmiersprache Python (keine Vorkenntnisse erforderlich) sowie Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei MPDV.
- Ablauf:
09:00 Ankommen
09:15 Vorstellung MPDV
09:30 Berufsbilder und Ausbildungs-/Studienmöglichkeiten bei MPDV
09:45 Arbeitsalltag als Programmierer/in
10:15 Pause mit Brezeln
10:30 Grundlagen des Raspberry Pis
10:45 Einstieg in die Programmierung
11:45 Mittagspause in der Kantine
12:30 Programmierübungen
13:15 Umsetzung eigener Programme
14:00 Pause mit Snacks
14:15 Vorstellung der Projekte
14:45 Programmiertipps für zu Hause
15:00 Ende
Jetzt anmelden
Direkt über das online Formular anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Hast du Fragen?
Schreibe uns gerne eine E-Mail
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Tel.: 06261- 9209-0
Anmeldung zum MPDV-Newsletter Nachwuchsförderung & Berufsorientierung
Bleibe auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter informieren wir dich dreimal im Jahr über aktuelle Termine, neue Formate und Ankündigungen rund um die Themen Nachwuchsförderung (MINT & Smart Factory) und Angebote zur Berufsorientierung. Nutze den untenstehenden Link, um dich jetzt anzumelden!