mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung & Lehre
    • Whitepaper
    • Publikationen
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • MPDV-Junior-Akademie
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
05.07.2022

MPDV unterstützt Schulen mit Praxiswissen rund um Industrie 4.0

Berufsschülerinnen und Berufsschüler entdecken zukünftige Arbeitswelten und die Chancen technischer Innovationen im Rahmen von Smart Factory@School in der MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach

Mosbach, [05.07.2022] – Die intelligente Vernetzung von Geräten und Gegenständen untereinander hält zunehmend Einzug in unseren Alltag, vor allem aber in der Industrie. Bereits vor zehn Jahren wurde dafür der Begriff „Industrie 4.0“ geprägt, der für eine Digitalisierung der Produktion durch die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten steht.

MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach begleitet mit ihren innovativen Softwarelösungen für die produzierende Industrie bereits heute Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung und macht sie zukunftsfähig. Dabei ist die Vermittlung von Know-how an die zukünftigen Anwender von entscheidender Bedeutung.

„Wir haben uns früh die Frage gestellt, was wir tun können, um Jugendliche in der Ausbildung an Industrie 4.0 heranzuführen und auf neue Arbeitsszenarien in der Industrie vorzubereiten. Als führendes IT-Unternehmen sind wir besonders stolz, dass wir auch mit unseren praxisnahen Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schüler eine Vorreiterrolle eingenommen haben“, so Nathalie Kletti, Geschäftsführerin der MPDV.

Am 28. Juni und am 29. Juni 2022 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler der Technikerklasse der Zentralgewerbeschule Buchen und der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn das Bildungsangebot der MPDV Smart Factory@School wahr.

In Teams spielten sie ein von MPDV selbst konzipiertes Brettspiel, bei dem die Spieler erleben, welche Vorteile der Einsatz von innovativer Software für die Fertigung in der Industrie hat. Im Anschluss präsentierten die Jugendlichen ihre Erkenntnisse im Rahmen eines Wettbewerbs, bei dem unter anderem auch Rede- und Sozialkompetenz bewertet wurden.

Bis Ende Juli 2022 werden insgesamt mehr als 80 Schülerinnen und Schüler umliegender Berufsschulen und Technischer Gymnasien, darunter die Berufsschule Mosbach und das Technische Gymnasium Mosbach, in der Firmenzentrale von MPDV in Mosbach das Bildungsangebot Smart Factory@School wahrnehmen.

Für Rainer Kirchgeßner, Fachlehrer an der Zentralgewerbeschule Buchen, war der Tag ein voller Erfolg: „Das Angebot der MPDV ist handlungsorientiert und ermöglicht unseren Schülern ganz neue Einblicke. Ich finde das Konzept und die Möglichkeit, dass die angehenden Techniker einen Blick über den Tellerrand werfen können, also die Zusammenhänge intelligenter Vernetzung in ihrer Gesamtheit zu erfahren, sehr wertvoll. Auf jeden Fall würden wir zur Fortbildung „Expert“ gerne wiederkommen.“

Mit ihren Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schülern verstärkt die MPDV Mikrolab GmbH systematisch ihr Engagement für das Verständnis von Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Factory und für den IT- Nachwuchs am Standort Mosbach.

Smart Factory@School richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse bzw. dem 1. Ausbildungsjahr. Das Angebot ist dreistufig und qualifiziert die Jugendlichen von Basic bis Expert.

Die MPDV ist landesweit Vorreiter bei der Vermittlung von Fachwissen zu Industrie 4.0 und Smart Factory an Schülerinnen und Schüler.

Mehr Informationen: www.mpdv.com

Bildquelle: MPDV Das Brettspiel der MPDV im Einsatz: Jugendliche der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn erleben spielerisch die Funktionsweise einer Smart Factory.
Bildquelle: MPDV Die Schülerinnen und Schüler der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn präsentieren zum Abschluss des Praxistages in der MPDV ihre Ergebnisse aus dem Planspiel.
Bildquelle: MPDV Schülerinnen und Schüler der Zentralgewerbeschule Buchen lernen interaktiv, mithilfe des Brettspiels und Workbook der MPDV, die Funktionsweise einer Smart Factory kennen.
Bildquelle: MPDV Auszeichnung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Siegerehrung der besten Präsentation im Rahmen der Smart Factory@School.
download
Download | ZIP, 4 MB
Pressemappe MPDV Smart Factory@School Download
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veronika Berg

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2022 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language