mpdv-logo-2019 mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019 mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Services & Trainings
  • Systembetrieb

MES Services für den Systembetrieb

Nach der Installation, Inbetriebnahme und dem Go-Live geht das MES-System in die Betriebsphase über. Die Pflege und Erweiterung des MES kann dabei vom Anwender selbst durchgeführt, von MPDV unterstützt oder komplett an MPDV übertragen werden. Während es bei einfachen Installationen in der Regel genügt, die zyklisch zur Verfügung gestellten Service Packs einzuspielen, sichert bei komplexen Systemen eine konsequente Systembetreuung die nötige Verfügbarkeit und Aktualität.

  • HYDRA-Systemsupport

    Die in der notwendigen Tiefe ausgebildeten Mitarbeiter des MPDV-Supportteams unterstützen HYDRA-Anwender bei Fragen und Problemen, die bei der Nutzung des HYDRA-Systems auftreten können. Dazu bieten wir:

    • Eine telefonisch erreichbare Hotline (1st-Level) mit entsprechenden Servicezeiten
    • Einen erfahrenen 2nd- und 3rd-Level Support, bei Bedarf mit direktem Kontakt zur Softwareentwicklung
    • Spezielle Dokumentationen und weiterführende Workshops

    Auf Wunsch leistet MPDV auch Support rund um die Uhr oder mit zugesicherten Reaktionszeiten. MPDV-Kompetenz in Deutschland, den USA, China und Singapur ermöglichen Follow-the-Sun-Konzepte. Neben den üblichen Software-Pflegeverträgen schließen wir mit unseren Kunden bei Bedarf auch individuelle Customer Service Agreements ab.

    • So erreichen Sie unsere Support-Hotline:

       EuropaUSAChinaSingapur

      Telefon:
       

      + 49 6261 9209-190 
      + 49 700 CALLHYDRA *

      + 1 708 966.4432
       

      + 86 21 5632 3436
       

      + 65 6804 9460
       

      Fax:

      + 49 6261 9209-192

      + 1 708 966.4289

      + 86 21 5632 1035

      + 65 6836 7791

      E-Mail:

      support@mpdv.com

      support@mpdv.com

      support.cn@mpdv.com

      support.sg@mpdv.com

      Zur Analyse, Bearbeitung und Verfolgung Ihrer Support­fälle nutzen wir ein modernes Helpdesk-System. Wenn Sie möchten, können Sie den Status der Calls sogar zeit­aktuell über das Internet verfolgen. Unsere Kunden mit entsprechender Berechtigung haben Zugriff auf diesen Bereich, der kontinuierlich ausgebaut wird und Ihre persönliche Schnitt­stelle zu unserem Support darstellt.

      Zusätzlich bieten wir Ihnen als MES-Anwender:

      • Unterstützung bei technischen Problemen (Datenbankserver / Netzwerk) durch zertifizierte Partner
      • Unterstützung bei Problemen mit Datenbanken durch unsere Mitarbeiter oder durch Partnerfirmen
      • Regelmäßige Systemanalyse Ihres Leitrechners durch unsere Support­mitarbeiter

      Sind Sie interessiert? Dann sprechen Sie mit uns.

      (* Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr: 12,6 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, in der übrigen Zeit 6,3 Cent/Min. Bei Anrufen aus dem Ausland entstehen vergleichbare Kosten wie bei Anrufen ins Festnetz der Deutschen Telekom.)

  • Lifecycle Management

    Gerade Fertigungsunternehmen unterliegen einem stetigen Wandel. Produktionsprozesse ändern sich, neue Maschinen werden angeschafft und die Organisation wird aktuellen Gegebenheiten angepasst. Um mit diesem Wandel Schritt zu halten, ist es zwingend erforderlich, auch das MES kontinuierlich an den aktuellen Anforderungen auszurichten.

    Neben den im Software-Pflegevertrag enthaltenen Updates und Service Packs bietet MPDV weitergehende Leistungen an:

    • Delta-Analysen zu Produktionsprozessen und MES-Funktionen
    • Beratungen zu System-Upgrades
    • Vorbereitung von Release- bzw. Versionswechseln

    Ziel des Lifecycle Managements ist es, die Auswirkungen auf den laufenden Fertigungsbetrieb möglichst gering zu halten. Fertigungsbetriebe, die einen Release- bzw. Versionswechsel gut vorbereiten und die neuen Funktionen ausführlich testen, profitieren von einem nahezu nahtlosen und störungsfreien Übergang.

  • Systemerweiterung und Rollout

    Hat ein MES in einem ersten Schritt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt, lassen neue Ideen meist nicht lange auf sich warten. Weitere Einsatzbereiche, zusätzliche Abteilungen oder Werke und neue Anforderungen sind Auslöser für Überlegungen zur funktionalen und lokalen Ausweitung des MES.

    Hier beraten und unterstützen die MES-Experten von MPDV HYDRA-Anwender bei:

    • Dem Rollout auf andere Bereiche, Werke und Standorte
    • Der Implementierung neuer MES-Anwendungen und -Funktionen
    • Der Konfiguration und dem Customizing der neuen Applikationen

    Ähnlich wie in der Implementierungsphase einer Systemeinführung kann auch im Rahmen der Systemerweiterung Individualprogrammierung bei MPDV abgerufen werden.

HYDRA-Systemsupport

Die in der notwendigen Tiefe ausgebildeten Mitarbeiter des MPDV-Supportteams unterstützen HYDRA-Anwender bei Fragen und Problemen, die bei der Nutzung des HYDRA-Systems auftreten können. Dazu bieten wir:

  • Eine telefonisch erreichbare Hotline (1st-Level) mit entsprechenden Servicezeiten
  • Einen erfahrenen 2nd- und 3rd-Level Support, bei Bedarf mit direktem Kontakt zur Softwareentwicklung
  • Spezielle Dokumentationen und weiterführende Workshops

Auf Wunsch leistet MPDV auch Support rund um die Uhr oder mit zugesicherten Reaktionszeiten. MPDV-Kompetenz in Deutschland, den USA, China und Singapur ermöglichen Follow-the-Sun-Konzepte. Neben den üblichen Software-Pflegeverträgen schließen wir mit unseren Kunden bei Bedarf auch individuelle Customer Service Agreements ab.

  • So erreichen Sie unsere Support-Hotline:

     EuropaUSAChinaSingapur

    Telefon:
     

    + 49 6261 9209-190 
    + 49 700 CALLHYDRA *

    + 1 708 966.4432
     

    + 86 21 5632 3436
     

    + 65 6804 9460
     

    Fax:

    + 49 6261 9209-192

    + 1 708 966.4289

    + 86 21 5632 1035

    + 65 6836 7791

    E-Mail:

    support@mpdv.com

    support@mpdv.com

    support.cn@mpdv.com

    support.sg@mpdv.com

    Zur Analyse, Bearbeitung und Verfolgung Ihrer Support­fälle nutzen wir ein modernes Helpdesk-System. Wenn Sie möchten, können Sie den Status der Calls sogar zeit­aktuell über das Internet verfolgen. Unsere Kunden mit entsprechender Berechtigung haben Zugriff auf diesen Bereich, der kontinuierlich ausgebaut wird und Ihre persönliche Schnitt­stelle zu unserem Support darstellt.

    Zusätzlich bieten wir Ihnen als MES-Anwender:

    • Unterstützung bei technischen Problemen (Datenbankserver / Netzwerk) durch zertifizierte Partner
    • Unterstützung bei Problemen mit Datenbanken durch unsere Mitarbeiter oder durch Partnerfirmen
    • Regelmäßige Systemanalyse Ihres Leitrechners durch unsere Support­mitarbeiter

    Sind Sie interessiert? Dann sprechen Sie mit uns.

    (* Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr: 12,6 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, in der übrigen Zeit 6,3 Cent/Min. Bei Anrufen aus dem Ausland entstehen vergleichbare Kosten wie bei Anrufen ins Festnetz der Deutschen Telekom.)

Lifecycle Management

Gerade Fertigungsunternehmen unterliegen einem stetigen Wandel. Produktionsprozesse ändern sich, neue Maschinen werden angeschafft und die Organisation wird aktuellen Gegebenheiten angepasst. Um mit diesem Wandel Schritt zu halten, ist es zwingend erforderlich, auch das MES kontinuierlich an den aktuellen Anforderungen auszurichten.

Neben den im Software-Pflegevertrag enthaltenen Updates und Service Packs bietet MPDV weitergehende Leistungen an:

  • Delta-Analysen zu Produktionsprozessen und MES-Funktionen
  • Beratungen zu System-Upgrades
  • Vorbereitung von Release- bzw. Versionswechseln

Ziel des Lifecycle Managements ist es, die Auswirkungen auf den laufenden Fertigungsbetrieb möglichst gering zu halten. Fertigungsbetriebe, die einen Release- bzw. Versionswechsel gut vorbereiten und die neuen Funktionen ausführlich testen, profitieren von einem nahezu nahtlosen und störungsfreien Übergang.

Systemerweiterung und Rollout

Hat ein MES in einem ersten Schritt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt, lassen neue Ideen meist nicht lange auf sich warten. Weitere Einsatzbereiche, zusätzliche Abteilungen oder Werke und neue Anforderungen sind Auslöser für Überlegungen zur funktionalen und lokalen Ausweitung des MES.

Hier beraten und unterstützen die MES-Experten von MPDV HYDRA-Anwender bei:

  • Dem Rollout auf andere Bereiche, Werke und Standorte
  • Der Implementierung neuer MES-Anwendungen und -Funktionen
  • Der Konfiguration und dem Customizing der neuen Applikationen

Ähnlich wie in der Implementierungsphase einer Systemeinführung kann auch im Rahmen der Systemerweiterung Individualprogrammierung bei MPDV abgerufen werden.

Consulting Service Line (CSL)

MES-Experten unterstützen kurzfristig

Wenn Sie kurzfristig beratende Unterstützung zu klar abgegrenzten Fragestellungen in HYDRA brauchen, dann hilft Ihnen die Consulting Service Line (CSL).

Wer kennt das nicht: man möchte „nur kurz“ eine Konfiguration in HYDRA vornehmen oder hat eine Frage zu einer bestimmten Einstellung im System. Mit der CSL bieten wir unseren HYDRA-Anwendern eine flexible Lösung: erfahrene Consultants unterstützen Sie durch punktuelle Beratung am Telefon.

Unser Versprechen:

  • Terminvorschlag für ein Telefonat innerhalb eines Werktages
  • Terminvorschlag liegt innerhalb der nächsten fünf Werktage
  • Kompetente und bedarfsgerechte Beratung und Unterstützung durch unsere Experten

Voraussetzungen:

  • Klar abgegrenztes Anliegen
  • Bezogen auf den HYDRA-Standard
  • In maximal vier Stunden am Telefon zu klären

Als HYDRA-Kunde profitieren Sie von unbürokratischen Prozessen, einer kurzfristigen Terminkoordination und festen Stundensätzen. Zur Buchung der CSL wenden Sie sich an Ihren persönlichen MPDV-Vertriebskontakt.

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English
  • Chinese