mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    chevron-right
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • AI Suite – KI für die Fertigung
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
    • Einsparpotenziale der Fertigungs-IT
  • Services & Trainings
    chevron-right
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    chevron-right
    • Künstliche Intelligenz
      • KI: Definition und Geschichte
      • KI und Smart Factory
      • KI bei MPDV: AIMES
      chevron-right
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • Smart Factory Society
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • MPDV Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    chevron-right
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Smart Factory TV
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2023myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Smart Factory Week 2023

Smart Factory Week 2023

Online-Event | 11. - 14. September
Erfolgreich zur digitalen
Transformation Ihrer Produktion

Für jede Unternehmensgröße, für alle Branchen und für jede Kompetenzstufe!

Sie haben die Smart Factory Week verpasst?

Gerne können Sie sich alle Vorträge auch noch im Nachgang anschauen.

Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, reale Praxisbeispiele aus der Fertigung und spannende Use Cases.

Informieren Sie sich über Trends und holen Sie sich Impulse für Ihren Weg zur Smart Factory!

Jetzt Aufzeichnungen anschauen: 

Zu den Aufzeichnungen
MPDV Smart Factory Week Logo
Smart Factory Week 2023 Agenda
Smart Factory Week 2023 Agenda
MPDV Smart Factory Week 2023 Agenda
MPDV Smart Factory Week 2023 Agenda
download
Download | PDF, 49 KB
Programm Smart Factory Week 2023

Worum geht es bei der Smart Factory Week?

Sie wollen sich über die Herausforderungen der digitalen Transformation informieren und sich Impulse für Ihren Weg zur Smart Factory holen? Dann sind Sie hier richtig! Wir haben ein umfassendes Programm für Sie zusammengestellt. Dabei geht es sowohl um Basisthemen wie den Einstieg in die Smart Factory, das Steigern der Transparenz im Shopfloor oder das Anbinden erster Maschinen als auch um anspruchsvollere Themen wie unsere Integrationsplattform MIP und das dazugehörige Ökosystem, Künstliche Intelligenz oder Werkerführung. Egal, ob Ihr Unternehmen in der diskreten Fertigung oder in der Prozessindustrie angesiedelt ist – bei der Smart Factory Week erhalten Sie das Know-how, um Ihre Produktion effizienter und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.

Was bedeutet eigentlich Smart Factory?

Der Begriff Smart Factory lässt sich mit „intelligente Fabrik“ übersetzen und bezeichnet eine Produktionsumgebung in der Industrie, die sich selbst organisiert. Basis der Smart Factory ist hierbei eine Vernetzung von Maschinen, IT-Technologie, Telekommunikation und Sensoren. Die Anlagen kommunizieren miteinander, tauschen Informationen zum Herstellungsprozess aus und reagieren automatisch auf geänderte Umstände in der Produktion. Damit das funktioniert, braucht es Fertigungs-IT, wie ein Manufacturing Execution System (MES), um die erfassten Daten in Echtzeit zu verarbeiten.

Welche Vorteile hat die digitale Transformation zur Smart Factory?

Die Weiterentwicklung von produzierenden Unternehmen in Richtung intelligente Fabrik wird als Zukunftsvision „Industrie 4.0“ bezeichnet. Damit ist die Smart Factory die konsequente Weiterentwicklung moderner Fabriken zu intelligenten und vernetzten Umgebungen, mit der sich Produktivität und Flexibilität steigern lassen. Durch das frühzeitige Erkennen von Engpässen können Abläufe angepasst und Kosten reduziert werden. Gleichzeitig tragen effizientere und emissionsarme Produktionsverfahren zum Klimaschutz bei.

  • Produktivität steigern
  • Durchlaufzeiten verkürzen
  • Rüstzeiten minimieren
  • Lagerhaltungskosten reduzieren
  • Geschäftsprozesse optimieren
  • Lieferengpässe besser managen
  • Energieverbrauch senken u.v.m.

Schnittstellen reduzieren - smart factory

Eliminieren Sie unnötige
Schnittstellen

Papieraufkommen reduzieren - smart factory

Reduzieren Sie das
Papieraufkommen

Prozesse vereinfachen - smart factory

Verschlanken Sie Ihre
Prozesse



    FAQ zur Smart Factory Week 2023

  • Welche technischen Voraussetzungen gibt es?

    Wir nutzen den Dienstleister GoToWebinar und haben die Smart Factory Week als „virtuelle Veranstaltung“ angelegt.

    Um sich zur Smart Factory Week 2023 anzumelden, benötigen Sie lediglich einen aktuellen Web-Browser.

    Wenn Sie an einem der angebotenen Vorträge teilnehmen wollen, dann haben Sie mehrere Möglichkeiten:

    • Teilnahme über einen Web-Browser
    • Teilnahme über eine Desktop-App
    • Teilnahme über eine Mobile-App

    Weitere Informationen zur Teilnahme an einem GoToWebinar-Vortrag finden Sie hier.

  • Wie kann ich mich zu einem Vortrag anmelden?

    Wenn noch nicht geschehen, melden Sie sich zunächst zur Smart Factory Week 2023 an. Wir prüfen Ihre Daten und lassen Ihnen anschließend eine Registrierungsmail zukommen.

    • Klicken Sie in dieser Mail auf den Link „Zur Veranstaltungsseite wechseln“. Dort finden Sie zu gegebener Zeit eine Agenda mit allen angebotenen Vorträgen.
    • Für jeden Vortrag können Sie sich eine automatische Erinnerung in Ihren Kalender eintragen – klicken Sie dazu auf das Icon „Erinnerung“ und laden Sie sich einen für Ihr System passenden Kalendereintrag herunter.
    • Sobald ein Vortrag gestartet wurde, können Sie daran teilnehmen, indem Sie auf „An Sitzung teilnehmen“ klicken.
  • Muss ich etwas herunterladen, um an einem Vortrag teilzunehmen?

    Prinzipiell nein, Sie können auch mit einem aktuellen Web-Browser an einem Vortrag teilnehmen. Komfortabler geht es allerdings mit der GoToWebinar-App.

    Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • Wie kann ich mit einem Smartphone oder Tablet an einem Vortrag teilnehmen?

    Ganz einfach: Laden Sie sich die entsprechende App herunter und klicken Sie zu gegebener Zeit auf „An Sitzung teilnehmen“.

    Mehr zu GoToWebinar auf Smartphone und Tablet erfahren Sie hier:

    • iOS
    • Android

  • Kann ich mich auch per Telefon in einen Vortrag einwählen?

    Nein, diese Möglichkeit bietet GoToWebinar im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung wie dieser nicht an.

Folgen Sie uns auf Social Media und bleiben Sie informiert!

XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
  • Choose Your Language
  • German