mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
    • Einsparpotenziale der Fertigungs-IT
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Smart Factory Summer Camp
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Künstliche Intelligenz
      • KI: Definition und Geschichte
      • KI und Smart Factory
      • KI bei MPDV: AIMES
      more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • MPDV Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Smart Factory TV
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2023myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Innovation & Wissen zu Industrie 4.0
  • Smart Factory Glossar

Manufacturing Cockpit – Smart Factory Glossar

Ein Manufacturing Cockpit ist eine Benutzeroberfläche, in der Echtzeitdaten und Kennzahlen aus der Fertigung und angrenzenden Bereichen übersichtlich und anschaulich dargestellt werden. Die Anwendung ermöglicht es, Daten aus unterschiedlichen Systemen wie einem Manufacturing Execution System (MES), einem Enterprise Resource Planning (ERP) oder einem Lagerverwaltungssystem (LVS) anzuzeigen – auch in kombinierten Ansichten. Indem der Nutzer die Daten miteinander korreliert, erhält er einen Überblick über die gesamte Produktion.

Wodurch zeichnet sich ein Manufacturing Cockpit aus?

  • Im Gegensatz zum MES, das die Daten erfasst und je nach Ausprägung die Fertigung plant, wertet das Manufacturing Cockpit die Daten lediglich aus und visualisiert sie.
  • Das Tool kann Daten werksübergreifend auswerten und Daten anderer Systeme einbinden.
  • Wenn das Manufacturing Cockpit mit einer Archiv-Datenbank kombiniert wird, kann es die gesamte Datenhistorie analysieren – auch wenn die Daten im produktiven MES bereits ausgelagert sind.
  • Mitarbeitende wie Management sind vollumfänglich informiert: Jeder Anwender kann sein Cockpit individuell mit den Daten zusammenstellen, die von Interesse sind. Von der zeitlichen Betrachtung des Rüstgrads bis zum Vergleich unterschiedlicher Werke ist bei der langfristigen Beobachtung vieles möglich.
Manufacturing Cockpit
Das Manufacturing Cockpit berücksichtigt Daten aus unterschiedlichen Systemen – vom MES bis zum Datenarchiv.

Manufacturing Cockpit in MES HYDRA X

In HYDRA X, dem aktuellen MES von MPDV, werden die Fertigungskennzahlen in einer Vielzahl von Manufacturing Apps (mApps) aufbereitet. Dazu werden unter anderem Daten aus der Maschinendatenerfassung und der Betriebsdatenerfassung genutzt. Je nachdem, welcher Funktionsumfang im Einsatz ist, werden Informationen wie der Maschinenstatus oder der OEE in einem Dashboard auf der HYDRA X Startseite visualisiert.


Quelle

  • Kletti, Jürgen: MES – Manufacturing Execution System. Moderne Informationstechnologie unterstützt die Wertschöpfung, 2. Aufl., Berlin/Heidelberg, Deutschland: Springer, 2015, S. 177-178.

>> Zurück zum Smart Factory Glossar <<

Sie möchten weitere Informationen zu den MPDV Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
  • Choose Your Language
  • German