MES Success Stories

Referenzen sind ein glaubhafter Beleg für den Erfolg eines Produkts oder einer Lösung – eine umfangreiche Nutzung ebenso. Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA ist bei mehr als 2430 Unternehmen aller Branchen weltweit produktiv im Einsatz. Dabei profitieren sowohl mittelständische Fertigungsbetriebe als auch internationale Industriekonzerne von unserer praxiserprobten MES-Lösung HYDRA.

In unseren Success Stories erfahren Sie, vor welcher Aufgabenstellung unsere Anwender standen, warum sie HYDRA ausgewählt haben und in welchem Umfang sie die MES-Lösung nutzen. Wenn Sie das MES HYDRA live erleben wollen, melden Sie sich gerne zu einem unserer Workshops Best Practice MES an. Hier berichten langjährige Anwender, welche Erfolge sie mit HYDRA erzielt haben und wie sie die MES-Funktionen in der täglichen Praxis nutzen.

Referenzvideos

Success Stories

Accerlleron Logo
Accelleron

Accelleron Industries Ltd. ist ein führender Anbieter von Turboladern. Mit MES HYDRA von MPDV hat das Unternehmen seine Fertigung effizient digitalisiert, was zu erhöhter Transparenz und standardisierten Prozessen führte.

Allgaier Logo
Allgaier Group

Allgaier ist ein international tätiger Automobilzulieferer, der Stanzteile und Karosseriekomponenten fertigt. Mit der Einführung von MES HYDRA von MPDV wurden Transparenz und Prozessoptimierung erreicht, was eine Echtzeitplanung und effiziente Ressourcennutzung ermöglicht.

Ammeraal Beltech Logo
Ammeraal Beltech

Ammeraal Beltech ist ein weltweit führender Hersteller von modularen Transportbändern. Mit MES HYDRA von MPDV steigerte das Unternehmen den Maschinennutzgrad von 70 % auf 87 % und erhöhte die Produktionsstunden um mehr als 60.000 pro Jahr.

Andernach & Bleck Logo
Andernach & Bleck

Andernach & Bleck, ein führendes Familienunternehmen in der Blankstahlindustrie, digitalisiert seine Fertigung mit MES HYDRA X von MPDV. Diese Lösung ermöglicht die präzise Erfassung und Optimierung von Fertigungsdaten, was zu einer effizienten Produktion beiträgt.

Dehn Logo
DEHN + SÖHNE

DEHN SE, ein internationaler Hersteller von Blitzschutzgeräten, nutzt MES HYDRA von MPDV, um die Effizienz seiner Fertigung, um über zehn Prozent zu steigern. Es wurden über 120 Maschinen und Handarbeitsplätze digital vernetzt, was die Produktionsprozesse erheblich optimiert hat.

ERNI Logo
ERNI Electronics GmbH & Co. KG

ERNI Deutschland GmbH, führender Hersteller von Steckverbindungen, optimiert seine Fertigungsprozesse mit MES HYDRA von MPDV. Die mobile Zeiterfassung über HYDRA SMA reduziert den Aufwand erheblich und fördert die Digitalisierung der HR-Prozesse.

Gebrüder Pfeiffer Logo
Gebr. Pfeiffer SE

Gebr. Pfeiffer, ein Unternehmen in der Maschinenbauindustrie, optimiert seine Fertigungsprozesse mit MES HYDRA von MPDV. Die digitale Vernetzung von Maschinen steigert die Transparenz und reduziert den Aufwand, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärkt.

Greiner Bio One Logo
Greiner Bio-One

Greiner Bio-One, ein österreichisches Medizintechnikunternehmen, hat weltweit einheitlich MES HYDRA zur Optimierung der Produktionsprozesse eingeführt. Dank MPDV und effektivem Change-Management wurden Reaktionszeiten verkürzt und die Effizienz gesteigert.

HECKEWERTH Logo
Heckewerth GmbH & Co. KG

Heckewerth, führend in der Bearbeitung von Holzwerkstoffen, digitalisiert seine Fertigung mit MES HYDRA von MPDV. Die Erfassung von Betriebs-, Maschinen- und Personalzeitdaten steigert die Effizienz, ermöglicht leistungsorientierte Entlohnung und erhöht die Transparenz.

koziol Logo
koziol »ideas for friends GmbH

Koziol »ideas for friends GmbH produziert seit den 1930er Jahren Designartikel aus Kunststoff. MES HYDRA von MPDV ermöglicht eine transparente Überwachung der Produktionsprozesse und trägt zur optimalen Koordination aller Abläufe bei.

LEHNER electronics

LEHNER electronics GmbH nutzt MES HYDRA von MPDV zur Digitalisierung und Automatisierung, was die Effizienz steigert, und eine flexible Produktion ermöglicht. Diese Investition unterstützt den Weg zur Smart Factory und sichert den Standort in Österreich.

Luebke & Vogt Corp. Logo
Lübke & Vogt GmbH & Co. KG

Lübke & Vogt optimiert mit MES HYDRA von MPDV seine Fertigung und steigert die Effizienz durch automatische Datenerfassung, was die Produktion von 1,8 Milliarden Gummiformteilen jährlich ermöglicht.

MARKES Logo
MARKES GmbH & Co. KG

Die MARKES GmbH & Co. KG, führend in Kugellager und Fördertechnik, steigert seit 1996 Transparenz und Effizienz mit MES HYDRA von MPDV. Das System optimiert die Maschinenauslastung und Arbeitszeiten, was die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit erhöht.

medmix Switzerland AG

medmix Switzerland AG, führend in Dosier- und Mischlösungen, optimiert seit 2013 seine Fertigungsprozesse mit MES HYDRA von MPDV. An den Standorten Haag, Shanghai und Wroclaw sind 120 Spritzgussmaschinen und 42 Montageautomaten angebunden, wodurch Effizienz gesteigert und Stillstände minimiert werden.

Melitta Logo
Melitta Europa GmbH & Co. KG

Die Melitta Europa GmbH & Co. KG optimiert ihre Filtertütenproduktion mit MES HYDRA von MPDV. Durch die Anbindung von über 30 Maschinen ermöglicht HYDRA Echtzeit-Datenerfassung, was Wartungszyklen verbessert und den Energieverbrauch senkt.

Ninkaplast Logo
Ninkaplast GmbH

Die Ninkaplast GmbH aus Bad Salzuflen nutzt seit 1989 MES HYDRA von MPDV, um die Effizienz ihrer Kunststofffertigung zu steigern. Mit über 90 angebundenen Anlagen optimiert das Unternehmen Produktions- und Qualitätsprozesse bei erhöhter Transparenz.

OWA Logo
OWA Odenwald Faserplattenwerk GmbH

OWA, ein Familienunternehmen, produziert seit über 50 Jahren Deckensysteme aus Mineralwolle und exportiert 70 % in über 80 Länder. Mit MES HYDRA von MPDV optimiert OWA seine Fertigungsprozesse durch erhöhte Transparenz und Effizienz.

PANDUIT Logo
Panduit Corp.

Panduit, ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkinfrastrukturlösungen steigert die Effizienz seiner globalen Fertigung um bis zu 10 Prozent durch MES HYDRA von MPDV, indem es Maschinen anbindet und so für maximale Transparenz und optimierte Prozesse sorgt.

pelzGROUP Logo
pelzGROUP

Die pelzGROUP nutzt in Wahlstedt MES HYDRA von MPDV, um die Fertigung von Schönheits- und Pflegeprodukten effizienter zu gestalten. Betriebs- und Maschinendaten werden automatisiert erfasst, was Papierdokumente signifikant reduziert.

Phoenix Contact Logo
PHOENIX CONTACT

Phoenix Contact, Marktführer in der Elektrotechnik, steigert mit MES HYDRA von MPDV die Transparenz und Effizienz an mehreren Standorten. HYDRA unterstützt über 17.600 Mitarbeiter bei der papierarmen Digitalisierung und der Harmonisierung globaler Produktionskennzahlen.

Rheinzink Logo
RHEINZINK GmbH & Co. KG

Die RHEINZINK GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von Titanzink-Produkten für Dach, Fassade und Dachentwässerung. Durch den Einsatz von MES HYDRA konnte das Unternehmen seine Betriebs- und Maschinendaten effizient digitalisieren, Produktionsprozesse optimieren und IT-Insellösungen ablösen.

RiCON Logo
Ricon GmbH & Co. KG

Ricon GmbH & Co. KG, Anbieter von Sieb- und Fördertechnik, nutzt MES HYDRA X und die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV, um ihre Fertigungsprozesse zu optimieren und die Wettbewerbsposition zu stärken.

ROLEC Logo
ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH

ROLEC nutzt MES HYDRA von MPDV, um die Produktion von Industrie-Elektronikgehäusen effizienter zu gestalten. Mit 120 Mitarbeitern und 35 angebundenen Maschinen ermöglicht HYDRA mehr Transparenz und geringeren Aufwand, was zu einer schnelleren und flexibleren Fertigung beiträgt.

RUCH NOVAPLAST Logo
RUCH NOVAPLAST GmbH

RUCH NOVAPLAST GmbH + Co. KG nutzt MES HYDRA von MPDV, um die Fertigung effizient zu steuern. Die Implementierung steigerte den OEE-Index um über 15 %, was schnelle Amortisation und erhebliche Einsparungen ermöglichte.

Salinen Austria Logo
Salinen Austria AG

Salinen Austria AG, ein führender Salzhersteller in Europa, optimiert seine Fertigung mit MES HYDRA von MPDV, was zu flexiblerer Planung und verbesserter Effizienz führt. Durch die Implementierung wurden Arbeitsabläufe optimiert, Fehler reduziert und die Rückverfolgbarkeit der Produkte sichergestellt.

SCHELL GmbH & Co. KG

SCHELL GmbH & Co. KG, führender Anbieter von Sanitärarmaturen, setzt MES HYDRA X und APS FEDRA von MPDV ein, um papierlose Prozesse zu etablieren und die Effizienz zu steigern, was seine Position als Weltmarktführer für Eckventile stärkt.

SCHOMÄCKER Logo
SCHOMÄCKER Federnwerk GmbH

SCHOMÄCKER Federnwerk GmbH, führender Hersteller von Nutzfahrzeugfedern, nutzt MES HYDRA von MPDV, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen, die Verfügbarkeit um 10 bis 20 Prozent zu steigern und bessere Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen.

SPIES Kunststoffe GmbH

Die SPIES Kunststoffe GmbH, führender Hersteller von Kunststoffverpackungen, hat mit MES HYDRA von MPDV seine Produktionsprozesse optimiert und alle drei Werke in anderthalb Jahren vernetzt, was die Effizienz erheblich steigerte.

Ter Hürne Logo
ter Hürne GmbH & Co. KG

ter Hürne GmbH & Co. KG, führender Parkettproduzent, nutzt MES HYDRA von MPDV zur effizienten Vernetzung und Optimierung seiner Fertigungsprozesse, wodurch Maschinenstörungen schneller behoben und Ausschussmengen analysiert werden können.

Timmerije Logo
Timmerije B.V.

Timmerije B.V., ein führender niederländischer Kunststoff-Spritzgießbetrieb, optimiert mit MES HYDRA von MPDV seine Prozesse und Qualität. Mit 130 Mitarbeitern und 50 Maschinen strebt das Unternehmen an, der bevorzugte Kunststoffverarbeiter der Niederlande zu werden.

Vacom Logo
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH

VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH optimiert seine Fertigung mit MES HYDRA und der Planungslösung APS FEDRA von MPDV, was zu kürzeren Durchlaufzeiten und erhöhter Transparenz führt. Dafür kommt auch Künstliche Intelligenz in der Planung zum Einsatz.

VOG Products Logo
VOG Products Gen. Landw. Ges.

VOG Products aus Südtirol verarbeitet seit 1967 Obst zu Säften, Pürees und Konzentraten für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mit MES HYDRA wurden Prüfpläne, Prozessdatenmanagement und Rückverfolgbarkeit vollständig digitalisiert, wodurch Effizienz, Transparenz und Qualitätssicherung deutlich verbessert wurden.

Weber Group Logo
Weber GmbH & CO. KG

Die Weber Gruppe, Systempartner für Kunststofflösungen, nutzt das MES HYDRA von MPDV, um ihre Fertigungsplanung zu optimieren und eine einheitliche Datenbasis zu schaffen, wodurch die Effizienz gesteigert und die Grundlage für die digitale Fabrik gelegt wurde.

WEMAS Logo
WEMAS Absperrtechnik GmbH

WEMAS Absperrtechnik GmbH, führend in der Straßenabsperrtechnik, steigert durch MES HYDRA von MPDV die Produktivität und Effizienz seiner Fertigungsprozesse, indem es Maschinendaten erfasst und das Energiemanagement optimiert.

Wengler Kalthoff Logo
Wengeler & Kalthoff Hammerwerke GmbH & Co. KG

Die Wengeler & Kalthoff Hammerwerke GmbH & Co. KG optimiert mit dem HYDRA-Leitstand von MPDV ihre Produktionsplanung, steigert so die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit durch effizientere Arbeitsvorbereitung und kürzere Besprechungszeiten.

WIKA Logo
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, führend in Druck- und Temperaturmesstechnik, nutzt MES HYDRA von MPDV, um Effizienz und Liefertreue zu steigern. Über 80 Maschinen sind angeschlossen, wodurch die Liefertreue auf 95 Prozent und die Produktivität um 5 Prozent erhöht wurden.

Witte Barskamp GmbH & Co. KG

Witte Barskamp produziert hochpräzise Spann- und Positioniersysteme für Automobil-, Medizin- und andere Industrien. Mit MES HYDRA X von MPDV kann das Unternehmen die Produktionsprozesse transparenter und effizienter steuern und so Durchlauf- und Rüstzeiten gezielt optimieren.

wolff uzin utz Logo
WOLFF – eine Marke von Uzin Utz

WOLFF, Teil der Uzin Utz Gruppe, nutzt MES HYDRA X und das Planungstool APS FEDRA von MPDV, um die Digitalisierung und Effizienz seiner Produktionsprozesse zu steigern. Diese Systeme optimieren die Planung und sichern Fachwissen systematisch ab.

Aktuelle Veranstaltungen

Workshop

Best Practice Workshop bei RICON

icon-calendar 06.11.2025
icon-time 09:30  -  15:30 Uhr
icon-pin

RICON GmbH & Co. KG
Lüneburger Str. 1
49597 Rieste

icon-language Deutsch
Webinar

Anwender-Webinar: Entdecken Sie die KI-Wunder im Dschungel der Smart Factory

icon-calendar 11.11.2025
icon-time 14:00  -  15:00 Uhr
icon-pin Online
icon-language Deutsch
Workshop

Best Practice Workshop bei LEHNER

icon-calendar 12.11.2025
icon-pin

LEHNER electronics GmbH
Industriestr. 4
7051 Großhöflein
Österreich

 

icon-language Deutsch
Workshop

Best Practice Workshop bei LÄPPLE

icon-calendar 18.11.2025
icon-time 09:00  -  15:45 Uhr
icon-pin

LÄPPLE Automotive GmbH
August-Läpple-Platz 1
93158 Teublitz

icon-language Deutsch