
MES-Terminal steht als Sammelbegriff für Geräte, die direkt an Maschinen und Arbeitsplätzen in der Fertigung positioniert sind. Über die Benutzeroberfläche können Maschinenbediener, Werker, Einrichter und weitere Mitarbeitende Daten eingeben und Informationen abrufen. MES-Terminals können über geeignete Schnittstellen direkt an Maschinen und Anlagen angebunden sein, um automatisch die relevanten Daten daraus zu übernehmen. Darüber hinaus ermöglicht das MES-Terminal mit der Maschine zu kommunizieren und Fertigungsaufträge abzubrechen oder zu ändern.
MES-Terminals zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders robust sind, um den äußeren Einflüssen in der Fertigung standzuhalten (zum Beispiel Staub, Schmutz, Spritzwasser, Stöße, Vibrationen).
Quelle
- Kletti, Jürgen/Deisenroth, Rainer: MES-Kompendium. Ein Leitfaden am Beispiel von HYDRA, 2. Aufl., Berlin, Deutschland: Springer, 2019.