mpdv-logo-2019 mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019 mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Innovation & Wissen zu Industrie 4.0
  • Smart Factory Glossar

Smart Factory Development Suite – Smart Factory Glossar

Die Smart Factory Development Suite dient Nutzern dazu, MPDV Produkte wie das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA X und das Advanced Planning and Scheduling System (APS) FEDRA einfach zu individualisieren. Dafür verwendet die Smart Factory Development Suite den Low-Code und No-Code Entwicklungsansatz. Während der Low Code-Ansatz auf einfache Beschreibungssprachen zurückgreift, verzichtet der No-Code-Ansatz gänzlich auf textbasierte Programmiersprachen und nutzt ausschließlich grafische Modellierungsmethoden. Indem die Systemanpassungen modelliert und nicht programmiert werden, können selbst Mitarbeitende ohne umfangreiche Programmierkenntnisse die Software mit wenigen Klicks und überschaubarem Aufwand an die Anforderungen des Unternehmens adaptieren. 

Die Smart Factory Development Suite umfasst folgende vier Komponenten:

  • Mit der UI Development Suite können User bestehende Anwendungen, zum Beispiel einen OEE-Report, anpassen oder neue Anwendungen erstellen.
  • Die Business Logic Development Suite dient dazu, Abläufe samt Plausibilitätsprüfungen zu modellieren, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten.
  • In der Enterprise Connectivity Development Suite finden sich einfache Möglichkeiten für das Daten-Mapping zwischen einem ERP-System und MPDV-Produkten. Dies vereinfacht Usern die Arbeit, wenn das vorhandene ERP-System über keine Standardschnittstelle verfügt, die von MPDV unterstützt wird.
  • Der Label & Report Designer dient dazu, Etiketten und Berichte sowohl inhaltlich als auch unter gestalterischen Gesichtspunkten an die unternehmensspezifischen Vorgaben anzupassen.

Ausführliche Informationen zu den vier Komponenten und technische Details, wie Sie MPDV-Lösungen einfach individualisieren, lesen Sie im Whitepaper “Smart Factory Development Suite”.

Wie einfach die Low-Code und No-Code Modellelierung in der Praxis funktioniert, erfahren Sie im Video:


Quellen

  • MPDV Mikrolab GmbH: Smart Factory Development Suite [Whitepaper], Mosbach, 2023, www.whitepaper.mpdv.com
  • MPDV Mikrolab GmbH: Low-Code & No-Code [Whitepaper], Mosbach, 2023, www.whitepaper.mpdv.com

>> Zurück zum Smart Factory Glossar <<

Sie möchten weitere Informationen zu den MPDV Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English