mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Nachhaltige Produktion mit MES HYDRA

Nachhaltige Produktion

Schonender Umgang mit Energie und anderen Ressourcen

Nachhaltigkeit in der Produktion gewinnt immer weiter an Bedeutung. In Zukunft führt kein Weg mehr daran vorbei, alle Ressourcen effizient und verantwortungsbewusst einzusetzen: insbesondere Energie, aber auch Material, Maschinen, Werkzeuge und Personal. Damit das gelingt, brauchen Sie flexible und innovative Fertigungs-IT von MPDV.

Webinar Energiemanagement Anmeldung

Jetzt handeln: Energie sparen

Erst wenn Sie wissen, wie viel Energie Sie verbrauchen und welche Maschinen die größten Energiefresser sind, können Sie anfangen, Energie zu sparen. Das Energiemanagement unterstützt Sie genau dabei. Sie erfassen damit Energieverbräuche einzelner Maschinen oder ganzer Bereiche digital in Echtzeit. Auf dieser Basis lassen sich die Daten detailliert auswerten.

Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar „Ressourcen effizient einsetzen – Energiemanagement“.

Das sind die Inhalte unseres Webinars:

  • Motivation zum Energiesparen

  • Von der Datenerfassung bis zur Auswertung

  • Unterstützung bei der ISO 50001 Zertifizierung

  • Praktische Anwendungsszenarien am Beispiel von MES HYDRA

>> Melden Sie sich jetzt an! <<

Warum Unternehmen Energie sparen sollten

Nachhaltige Produktion Energiemanagement

Mit einem optimierten Energieverbrauch ergeben sich folgende Vorteile:

  • Geringere Produktionskosten

  • Einsparung von Gemeinkosten durch gezielte Verbrauchszuordnung

  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen

  • Schonung der Umwelt

  • Imageausbau in Sachen nachhaltige Produktion

    Die nachhaltige Produktion in der Praxis

    Als Teil des Manufacturing Execution Systems (MES) HYDRA leistet das Energiemanagement einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Produktion.

    Seit wir das HYDRA Energiemanagement nutzen, wissen wir, wofür wir wie viel Energie verbrauchen.

    Produktionsleiter eines Elektronikherstellers

    Unser Ziel war es, den Energieverbrauch langfristig zu senken. Mit HYDRA haben wir das geschafft.

    Energiebeauftragter eines Metallverarbeiters

    Dank HYDRA können wir jetzt für jeden unserer Artikel sagen, wie viel Energie wir für dessen Herstellung verbraucht haben. Unsere Kunden sind begeistert.

    Produktmanager eines Kunststoffherstellers 

    Mit MES HYDRA optimieren Sie Ihre Produktion ganzheitlich, verringern den Ausschuss, verkürzen Durchlaufzeiten und steigern die Produktivität.

    Hindernisse überwinden

    Auf den ersten Blick sprechen einige Gründe gegen eine Energiemanagement-Software. Viele davon lassen sich aber schnell entkräften.

    • Energiemanagement ist aufwendig

      Das stimmt nur, wenn Sie Ihre Zähler manuell ablesen. Eine konsequente Digitalisierung sorgt dafür, dass Sie keinerlei Aufwand mehr damit haben.

    • Wir haben keine Daten

      Kein Problem, Energiedaten können auf verschiedene Arten ganz einfach erfasst werden.

    • Energiemanagement-Software kostet Geld

      Richtig, aber durch die Einsparungen amortisiert sich die Anschaffung schnell. Außerdem können Sie mit einem staatlichen Zuschuss rechnen, wenn Sie eine Softwarelösungen einführen, um eine ISO 50001 Zertifizierung zu erlangen oder zu erneuern (siehe Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie "Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss" vom 15. Februar 2020).

      • Eine Liste förderfähiger Systeme, zu denen auch das HYDRA Energiemanagement zählt, finden Sie hier.

      • Und hier geht es zum Förderantrag.

    Was sind Ihre Gründe, die gegen Energiemanagement sprechen?

    In unserem Webinar habe Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen und Bedenken mit unseren Experten zu diskutieren.

    Klimaziele erreichen

    Übrigens: Ein wesentlicher Beschluss der UN-Klimakonferenz 2021 lautet, dass bis 2030 der Ausstoß von Treibhausgasen weltweit um 45 Prozent sinken muss, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Insbesondere Produktionsunternehmen mit hohem Energieverbrauch treibt die Reduktion von CO2 bereits heute um. Da der CO2-Ausstoß in direkter Beziehung zum Energieverbrauch steht, tragen Sie mit einem Energiemanagementsystem auch dazu bei, das globale Klimaziel zu erreichen.

    Sie möchten weitere Informationen? Wir helfen gerne weiter.

    Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.

    © 2023 MPDV
    • Datenschutz
    • Impressum
    newsletter Newsletter abonnieren
    XingFacebookLinkedInYoutube
    © 2023 MPDV
    • Datenschutz
    • Impressum
    newsletter Newsletter abonnieren
    XingFacebookLinkedInYoutube
    • Choose Your Language
    • German
    • English