mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
  • Services & Trainings
    more
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    more
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • HYDRA Users Group
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2022myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
14.09.2022

MPDV-Gruppe ruft am 15. September 1. Welttag der Smart Factory aus

Besser für die Zukunft gerüstet sein! – 1. Aktionstag rund um die intelligente Fabrik

Mosbach, [14.09.2022] – Für die MPDV Mikrolab GmbH mit Sitz in Mosbach gilt, immer der Zeit ein stückweit voraus zu sein, um schon heute das Morgen zu meistern. Und das seit 45 Jahren. 

Unter dem Motto „Besser für die Zukunft gerüstet sein!“ ruft die MPDV den ersten Welttag der Smart Factory aus und möchte damit einen Beitrag leisten, Themen wie Digitalisierung und Smart Factory allgemein verständlich für jedermann zugänglich zu machen.

„Ziel ist es, nicht nur Unternehmen zu informieren, sondern vor allem die zukünftige Generation als Gestalter ihrer Arbeitswelt mit der intelligenten Fabrik vertraut zu machen. Darüber hinaus gilt es Vorurteile abzubauen und über Chancen und Risiken aufzuklären, die mit der Smart Factory verbunden sind. Darin sehen wir auch eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, die wir gerne wahrnehmen. Wir laden alle Interessierten, junge Menschen in der Ausbildung, Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbände ein, egal wo, mit uns diesen Tag zu gestalten“, so Nathalie Kletti, die als Geschäftsführerin in zweiter Generation die Erfolgsgeschichte der MPDV fortschreibt.

Gründer und Geschäftsführer der MPDV, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, legte mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten und deren Anwendungen in der Praxis den Grundstein für eine automatisierte und vernetzte Produktionsplanung. Er ist damit Wegbereiter für die intelligente Fabrik, in der durch die Interaktion von Mensch, Maschine, Anlage, Intralogistik und Produktion selbststeuernde Produktionssysteme entstehen.

Mit einer Clean Graffiti-Aktion startete das weltweit agierende Unternehmen den 1. Aktionstag im heimatlichen Mosbach und möchte damit ein Zeichen setzen. Bodenständigkeit und Verantwortung für die Region sowie die Werte eines traditionellen Familienunternehmens sind nach wie vor entscheidend bei allem unternehmerischen Handeln. In Mosbach begann vor 45 Jahren die MPDV ihre Erfolgsgeschichte und von hier aus wurden die Meilensteine für innovative Technologien gesetzt, die weltweit im Einsatz sind.

In der Zukunft ankommen, so kann man die Zielrichtung beschreiben, mit der das IT-Unternehmen mit innovativen Softwarelösungen Unternehmen unterstützt, die Produktion effizienter, nachhaltiger und intelligenter zu machen. Weltweit begleitet die MPDV Betriebe auf dem Weg in das Zukunftsprojekt Industrie 4.0., bei dem die Smart Factory der wichtigste Baustein ist.

Die Hauptgeschäftsstelle der MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach-Diedesheim.
Die Hauptgeschäftsstelle der MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach-Diedesheim.
Das Clean Graffiti wird mit einer Schablone und starkem Wasserstrahl auf den Boden aufgebracht.
Das Clean Graffiti wird mit einer Schablone und starkem Wasserstrahl auf den Boden aufgebracht.
In Mosbach findet sich an verschiedenen Stellen das Aktionslogo des 1. Welttages der Smart Factory. Hier ist die Schablone zu sehen.
In Mosbach findet sich an verschiedenen Stellen das Aktionslogo des 1. Welttages der Smart Factory. Hier ist die Schablone zu sehen.
download
Download | ZIP, 12 MB
Pressemappe Welttag der Smart Factory Download
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Sandra Schauder

Executive Manager Marketing

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutube
  • Choose Your Language
  • German
  • English