mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    chevron-right
    • MES HYDRA X
    • APS FEDRA
    • AI Suite – KI für die Fertigung
    • Manufacturing Integration Platform (MIP)
    • MIP Marketplace
    • HYDRA-Branchenlösungen
    • Smart Factory Cloud Services
    • Einsparpotenziale der Fertigungs-IT
  • Services & Trainings
    chevron-right
    • MPDV Trainings
    • Trainingstermine
    • Konzepterstellung
    • Projektmanagement
    • Implementierung
    • Systembetrieb
  • Innovation & Wissen
    chevron-right
    • Künstliche Intelligenz
      • KI: Definition und Geschichte
      • KI und Smart Factory
      • KI bei MPDV: AIMES
      chevron-right
    • Zukunftskonzept MES 4.0
    • Smart Factory Society
    • Forschung und Lehre
    • Nachwuchsförderung
    • MPDV Whitepaper
    • Publikationen
    • Smart Factory Glossar
  • Unternehmen & Referenzen
    chevron-right
    • Historie
    • Unsere Werte
    • Referenzen & Success Stories
    • Partner
    • Fachverbände
    • Firmenmagazin
    • Smart Factory TV
    • Welttag Smart Factory
  • PresseMessen & VeranstaltungenSmart Factory Week 2023myMPDVKarriereKontakt
menu
menu

Menü

mpdv-logo-2019mpdv-logo-mobile

Sprache

language menu

Suche

search
  • MPDV
  • Presse
  • Pressemeldungen
19.03.2021

Plattformen sind die Zukunft der Fertigungs-IT

Mosbach, 19.03.2021 – „Digitalisierung ist nur ein Vehikel für die Zukunft. Die daraus gezogenen Konsequenzen sind die Strategie der Smart Factory." Mit diesen Grußworten eröffnete Professor Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Gründer und Geschäftsführer MPDV, den ersten und sehr erfolgreichen digitalen Hochschultag.

Am 11. März veranstaltete MPDV den ersten Hochschultag unter dem Motto „Smart Factory heute und morgen – von IoT, FTS über KI hin zu Low Code“. Eingeladen wurden Experten aus Forschung und Wissenschaft, um aktuelle Trendthemen wie Industry of Things, fahrerlose Transportsysteme und künstliche Intelligenz praxisnah zu betrachten und einen fachlichen Diskurs zu erreichen.

Alle Teilnehmer sind davon überzeugt, dass es ohne Fertigungs-IT in Zukunft nicht möglich sein wird, effizient zu produzieren. Für künftige Lösungen, wie Künstlicher Intelligenz, die auch heute schon zum Einsatz kommen, sind Datenanalyse und Datenqualität entscheidend. In den Diskussionen mit Vertretern aus Forschung und Wissenschaft wurde deutlich, dass die Themen rund um die Smart Factory noch stärker in der Theorie gelehrt werden müssen, um dann auch Einzug in den KMUs halten zu können. In einer Sache ist sich das Plenum einig: Plattformlösungen werden die Fertigungs-IT der Zukunft dominieren.

„Der sehr gute Austausch auf hohem Niveau mit unterschiedlichen Experten hat bestätigt, wie wichtig die direkte Kommunikation zwischen Anbietern, Hochschulen und Forschungsinstituten ist,“ resümiert Laura Kirstätter, Managerin Research & Education bei MPDV. „wir planen daher auch in Zukunft, neben den Kooperationen, weitere Folgeveranstaltungen dieser Art.“

Die Teilnehmer des ersten Hochschultags der MPDV waren sich einig: Software as a Service ist zwar aktuell ein Trendthema, die Zukunft aber gehört den Plattformlösungen. (Bildquelle: MPDV)
download
Download | ZIP, 175 KB
Pressemappe Review Hochschultag (.zip)
Zurück

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Carola Runge-Siegel

Marketing Specialist PR & Media

Tel: +49 6261 92090

press@mpdv.com

© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
© 2023 MPDV
  • Datenschutz
  • Impressum
newsletter Newsletter abonnieren
XingFacebookLinkedInYoutubeInstagram
  • Choose Your Language
  • German