Sollen weitere Ressourcen in den Planungsprozess einbezogen werden, so erfolgt dies über entsprechende Funktionserweiterungen für beispielsweise Werkzeuge, Material oder Energie.
- Mit Secondary Resource Planning können Sie Werkzeuge, Vorrichtungen und andere Hilfsmittel in Ihre Planung einbeziehen und deren Verfügbarkeit prüfen.
- Energy Demand Planning hilft Ihnen, Ihre Lastspitzen zu managen und vermeidet so Strafzahlungen für die Energiebeschaffung.
- Nutzen Sie die Predictive Material Planning, um indirekte Auftragsabhängigkeiten zu visualisieren, indem Sie Materialbeziehungen überprüfen. Mit Predictive Material Planning behalten Sie die Materialversorgung im Blick.
