
Erfahren Sie von unseren Experten,
wie einfach Sie Ihre Fabrik zur Smart Factory transformieren!
Mit dem Manufacturing Execution System (MES) HYDRA X überwachen, steuern und optimieren Sie Ihre Produktion kontinuierlich. Somit haben Sie alle Ressourcen stets im Blick und können Ihre Fertigungsprozesse so effizient wie möglich gestalten. Der Funktionsumfang von HYDRA X geht weit über den eines klassischen Manufacturing Execution Systems hinaus und umfasst auch viele Unterstützungsprozesse wie die Intralogistik oder die Werkerführung in komplexen Montageprozessen.
Da HYDRA X plattformbasiert ist, kann das MES ganz einfach funktional erweitert werden. Denn Sie haben die Möglichkeit, alle für Ihr Fertigungsunternehmen relevanten mApps auf Basis der Manufacturing Integration Platform (MIP) beliebig miteinander zu kombinieren. Für einen besseren Überblick sind alle HYDRA X mApps verschiedenen Kategorien zugeordnet. Von Order Management bis Material Management, von Resource Management bis Quality Management: Sie entscheiden, welche MES-Funktionen Sie benötigen!
Die Vorteile eines Manufacturing Execution Systems
- Produktivität erhöhen
- Durchlaufzeiten verkürzen
- Qualität verbessern
- Energiekosten senken
- Ausschussquoten reduzieren
- Umlaufbestände verringern
- Personaleinsatz optimieren
- Rückverfolgbarkeit sicherstellen

Alle Kategorien des Manufacturing Execution Systems HYDRA X im Überblick
So macht das MES HYDRA X Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Das Manufacturing Execution System HYDRA X bietet für jeden Bereich unterschiedliche mApps, mit denen Sie Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen meistern. Erfahren Sie im Video, wie HYDRA X funktioniert und wie Sie mApps passgenau auswählen, die zu Ihrem Produktionsprozess passen. Die Digitalisierung in der Fertigung ist unaufhaltsam – mit einem MES System wie HYDRA X schaffen Sie es, auch in Zukunft effizient zu produzieren.