
MIP & Ökosystem
Umfassende Interoperabilität statt vieler verschiedener Schnittstellen
Offen für externe Anbieter, somit entfällt der Vendor Lock-in
Individuell zu erweitern und nach Bedarf skalierbar
Integrationsplattform MIP & Ökosystem
Die Manufacturing Integration Platform (MIP) ist die zentrale Datendrehscheibe in der Produktion und steuert alle damit verbundenen Abläufe. Indem die Integrationsplattform alle Anwendungen bündelt und diese auf einem gemeinsamen Informationsmodell basieren, ist die MIP maximal flexibel.
- Umfassende Interoperabilität statt vieler verschiedener Schnittstellen
- Offen für externe Anbieter, somit entfällt der Vendor Lock-in
- Individuell zu erweitern und nach Bedarf skalierbar
Wer die Integrationsplattform in seiner Fertigung nutzt, hat im zugehörigen MIP-Ökosystem Zugriff auf eine Vielzahl an Manufacturing Apps (mApps). Es ist außerdem möglich, eigene mApps zu entwickeln, um diese selbst zu nutzen oder auf dem MIP-Marketplace anzubieten. Dank der umfassenden Interoperabilität können Sie Manufacturing Apps von MPDV oder anderer Anbieter auch mit selbst programmierten Anwendungen kombinieren.
Sie wollen mehr erfahren? Dann melden Sie sich zum Webinar "Integrationsplattform MIP: Gemeinsam erfolgreich im Ökosystem" an!
FAQ zur Integrationsplattform MIP
Die Abkürzung MIP steht für Manufacturing Integration Platform und bezeichnet die digitale Integrationsplattform für die Smart Factory.
Mit der Manufacturing Integration Platform machen Sie Ihre Prozesse transparenter und effizienter. Gleichzeitig legen Sie mit der Integrationsplattform den Grundstein für Ihre Smart Factory. Als zentrale Datendrehscheibe laufen darüber alle Informationen und Daten, mit denen sich Ihre Produktion analysieren, steuern und optimieren lässt. Die MIP bildet die Basis, auf der alle Anwendungen kommunizieren und ermöglicht so eine umfassende Interoperabilität. Manufacturing Apps (mApps) mit verschiedenen Funktionen und von verschiedenen Herstellern können auf Grundlage der MIP flexibel miteinander kombiniert werden.
Mit dem offenen und integrativen Plattformansatz der MIP bietet MPDV die Möglichkeit, Anwendungen verschiedener Anbieter beliebig miteinander zu kombinieren. Die Integrationsplattform MIP dient als gemeinsames digitales Abbild für die Fertigung (Digital Twin) und aller damit verbundenen Prozesse. Alle Anwendungen kommunizieren über Webservices mit einem gemeinsamen und offenen Informationsmodell und ermöglichen so eine umfassende Interoperabilität.
Das MIP Ökosystem ist so individuell wie Ihre Produktion – und das auf Basis von Standards. Ziel ist es, für jedes Unternehmen die perfekte Lösung zu schaffen. Das offene Ökosystem der Integrationsplattform MIP ermöglicht es, die Standardanwendungen unterschiedlicher Anbieter in eine Smart Factory zu integrieren. So haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen eine Gesamtlösung zu implementieren, die sich genau an die Anforderungen Ihrer Fertigung anpasst. Diese Gesamtlösung besteht aus vielen einzelnen Bausteinen, die Sie beliebig miteinander kombinieren können. Bei Bedarf lassen sich die Anwendungen austauschen oder hinzufügen, sodass Sie Ihre digitale Fabrik immer weiter optimieren. Da die Manufacturing Integration Platform interoperabel ist und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen ermöglicht, wird der Vendor Lock-in verhindert: Das spart Ressourcen und sichert die Qualität.
Der MIP Marketplace ist mit einem App Store vergleichbar und bietet eine Übersicht über die verfügbaren Manufacturing Apps. Jeder Anbieter fokussiert sich auf seine Kernkompetenz und trägt nur das zum MIP Ökosystem bei, was er am besten kann. So entsteht ein gut sortierter Werkzeugkasten mit bestem Handwerkszeug für Systemintegratoren. Dank der vielen unterschiedlichen Bausteine können Sie die perfekte Lösung für Ihre Fertigung herstellen – schnell, flexibel und bezahlbar.