
SQL4automation
Inasoft Systems GmbH
Maschineninformationen werden herstellerunabhängig in die Integrationsplattform MIP geschrieben. Die Implementierung auf Maschinenseite muss nur einmal realisiert werden – auf MIP-Seite ist die Schnittstelle bereits standardisiert.
Industriesteuerungen steuern Maschinen. Alle Informationen und Sensorikdaten der Maschine sind in diesen Steuerungen vorhanden.
Um an diese Informationen zu gelangen, wird oft eine aufwändige Schnittstelle zur Maschine programmiert, welche z. B. über OPC UA funktioniert.
Mit SQL4automation braucht es diese spezifische Schnittstelle nicht. Die Steuerung ruft in der MIP definierte Webservices auf. Die Informationen werden in der MIP gespeichert oder aus der MIP gelesen. Diese Informationen können von beliebigen Teilnehmern genutzt und weiterverarbeitet werden.
Ein aktiver Verbindungsaufbau von der MIP an die Maschine gibt es nicht und die Maschine agiert nur bei Bedarf über die MIP mit anderen Systemen, wie z. B. einem MES. Das erleichtert die Implementierung und vereinfacht die Wartbarkeit enorm.
#maschinenstatus #auftragsbearbeitung #analytics #standard

