mApp | MPDV | AI-based Scrap Reason Analysis

AI-based Scrap Reason Analysis

MPDV Mikrolab GmbH

Ausschussgründe analysieren mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Ausschuss zu produzieren, ist schlecht. Nicht zu wissen, warum man Ausschuss produziert, ist noch schlechter. Dafür erfassen viele Software-Lösungen nicht nur die entsprechende Menge, sondern auch Ausschussgründe. Analysen auf Basis von Ausschussgründen können je nach Anzahl der möglichen Gründe und der Masse an aufgezeichneten Fertigungsdaten ... jedoch beliebig komplex werden. Um im steigenden internationalen Druck mithalten zu können, muss die Produktion trotzdem immer effizienter werden.

Die mApp AI-based Scrap Reason Analysis analysiert die erfassten Ausschussgründe mit innovativen KI-Algorithmen. So können Sie ganz einfach erkennen, welche Fehler sich bei welchen Kombinationen von Fertigungsressourcen (Maschine, Werkzeug, Material, Artikel, …) häufen. Die Daten dafür stammen meist aus der Betriebsdatenerfassung (BDE). Lassen Sie sich die Einflussfaktoren für das Auftreten hoher Ausschussquoten und Kombinationen dieser Einflussfaktoren oder den zeitlichen Verlauf der Ausschussquote hinsichtlich der Ausschussgründe grafisch anzeigen und erkennen Sie so mögliche Verbesserungspotenziale.

Ihr Nutzen

Mit dieser mApp erkennen Sie, welche Kombination von Ressourcen Ihren Ausschuss negativ beeinflussen und entsprechend reagieren. Die Wirksamkeit eingeleiteter Gegenmaßnahmen kann überprüft werden.

Technische Informationen

Die mApp AI-based Scrap Reason Analysis ist sowohl Teil der Kategorie Order Management von HYDRA X als auch Teil der AI Suite.

Als Datenbasis nutzt die mApp die Virtual Production Reality (ViPR) der Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV.

AI-based Scrap Reason Analysis im MIP-Ökosystem

Qualität und Ausschuss sind wettbewerbsrelevante Themen in der Smart Factory. Dazu bietet MPDV auch folgende mApps an:

 

#quality #analytics #künstlicheintelligenz #prozessoptimierung #aisuite